PV-Info - Die Fachzeitschrift für Personalverrechnung

Editorial

Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser,

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 2/2016, 5

Reminder: Abgabefristen bis 29. 2. 2016

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 2/2016, 5

Kurz notiert

Aktuelles aus der Personalverrechnung

Aufsatz von PV-Info Redaktion, PV-Info 2/2016, 6

Neue Gesetze und Erlässe

Änderung der BUAG-Zuschlagsverordnung

Aufsatz von Rudolf Grafeneder, PV-Info 2/2016, 7

Baugewerbe: Lehrlingspaket und Änderungen bei den Zulagen verschoben

Aufsatz von Rudolf Grafeneder, PV-Info 2/2016, 7

Budgetbegleitgesetz 2016: Senkung der Lohnnebenkosten ab 2017, Förderung der Beschäftigung von älteren Dienstnehmern

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 2/2016, 8

Änderung der Lohnkontenverordnung 2006

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 2/2016, 9

Highlights aus dem LStR-Wartungserlass 2015

Aufsatz von Kerstin Kenyeri und Monika Kunesch, PV-Info 2/2016, 10

Rechtsprechung

Privilegierte Arbeitnehmerkündigung bei Betriebsübergang

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 2/2016, 17

Anspruch auf Familienleistungen unter verschiedenen Aspekten

Aufsatz von Selma Yildirim, PV-Info 2/2016, 19

Aufwendungen für psychotherapeutische Begleitung sind keine abzugsfähigen Werbungskosten

Aufsatz von Selma Yildirim, PV-Info 2/2016, 22

Nichtmeldung einer Entsendung von mehreren Arbeitnehmern: Nur eine Strafe nach alter Rechtslage, außerordentliche Strafmilderung gemäß § 20 VStG

Aufsatz von Johannes Edthaler und Christina Traxler, PV-Info 2/2016, 23

Unterentlohnung: Voraussetzung ist das Vorliegen eines Arbeitsverhältnisses

Aufsatz von Johannes Edthaler und Christina Traxler, PV-Info 2/2016, 24

Unterentlohnung in 34 Fällen: Kein geringes Ausmaß, kein geringes Verschulden

Aufsatz von Johannes Edthaler und Christina Traxler, PV-Info 2/2016, 25

PV International

Aktuelles aus der internationalen Personalverrechnung

Aufsatz von Petra Vrignaud, PV-Info 2/2016, 27