PV-Info - Die Fachzeitschrift für Personalverrechnung

Editorial

Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser,

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 11/2016, 3

Sozialpartnern betreffend Erleichterungen für Selbständige

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 11/2016, 3

Rechtsprechung

Anforderungen an Verträge zwischen Ehegatten

Aufsatz von Elfriede Köck, PV-Info 11/2016, 4

Ansatz eines PKW-Sachbezugs bei der Gattin des Kommanditisten

Aufsatz von Nina Jandl, PV-Info 11/2016, 5

Pendlerpauschale bei zwei Wohnsitzen

Aufsatz von Nina Jandl, PV-Info 11/2016, 6

Kürzung des Kinderbetreuungsgeldes wegen versäumter Mutter-Kind-Pass-Untersuchung auch beim beziehenden Vater

Aufsatz von Karin Blasl, PV-Info 11/2016, 7

Überstundenentgelt und Abfertigung alt

Aufsatz von Thomas Rauch, PV-Info 11/2016, 9

Mitarbeitervorsorgekasse: Beitragspflicht bei Nachfolgearbeitsverhältnissen

Aufsatz von Christoph Brandl, PV-Info 11/2016, 11

PV International

Mitwirkungspflichten im AuslBG-Verfahren

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 11/2016, 13

Rot- Weiß-Rot-Karte als selbständige Schlüsselkraft

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 11/2016, 15

Zulassung als Schlüsselkraft

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 11/2016, 16

Verwendung eines PKW mit ausländischem Kennzeichen – mögliche NoVA- und Kfz-Steuer-Konsequenzen

Nina Jandl ist Mitarbeiterin bei LeitnerLeitner in Wien.

Aufsatz von Nina Jandl, PV-Info 11/2016, 17

Mittelpunkt der Lebensinteressen auch bei bloß vorübergehendem Aufenthalt

Aufsatz von Selma Yildirim, PV-Info 11/2016, 21

Bindungswirkung von A1-Dokumenten

Aufsatz von Petra Vrignaud, PV-Info 11/2016, 22

Aktuelles aus der internationalen Personalverrechnung

Mag. Petra Vrignaud, LL. M. ist Managerin bei LeitnerLeitner in Wien.

Aufsatz von Petra Vrignaud, PV-Info 11/2016, 24