PV-Info - Die Fachzeitschrift für Personalverrechnung

Editorial

Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser,

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 9/2014, 5

BFG bestätigt Streichung des Pendlerpauschales für Arbeitnehmer mit arbeitgebereigenem Kfz

Aufsatz von PV-Info Redaktion, PV-Info 9/2014, 5

Kurz notiert

Aktuelles aus der Personalverrechnung

Aufsatz von PV-Info Redaktion, PV-Info 9/2014, 6

Neue Gesetze und Erlässe

BUAK-Novelle bringt Änderungen bei Urlaubsersatzleistung und Überbrückungsgeld

Aufsatz von Rudolf Grafeneder, PV-Info 9/2014, 8

Für die Praxis

Zusammentreffen verschiedener kollektiver Tarif-vorschriften in Mischbetrieben

Mag. Sabine Waiss ist Rechtsanwaltsanwärterin mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht bei MOSATI Rechtsanwälte in Wien.

Aufsatz von Sabine Waiss, PV-Info 9/2014, 10

Rechtsprechung

Arbeiten im Home-Office – liegt ein freier Dienstvertrag vor?

Mag. Thomas Kiesenhofer ist Steuerberater und Manager bei LeitnerLeitner in Linz.

Aufsatz von Thomas Kiesenhofer, PV-Info 9/2014, 12

Dienstnehmerin und selbständige Seminarleiterin zugleich?

Aufsatz von Christa Kocher, PV-Info 9/2014, 16

Entgeltansprüche von Scheinselbständigen

Aufsatz von Christa Kocher, PV-Info 9/2014, 17

Kündigung wegen erwarteter Schwangerschaft

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 9/2014, 19

Diskriminierung durch Zeitablauf wegen Schwangerschaft

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 9/2014, 20

Kündigung nach Rückkehr aus der Karenz

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 9/2014, 22

Diskriminierung durch verschlechternde Versetzung

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 9/2014, 24

Zahlungen eines Geschäftsführers nach Konkurs „seiner“ GmbH

Mag. Selma Yildirim ist Fachbereichsleiterin im Finanzamt Innsbruck.

Aufsatz von Selma Yildirim, PV-Info 9/2014, 26