PV-Info - Die Fachzeitschrift für Personalverrechnung

Aktuelles

Checkliste Personalverrechnung April 2010

Aufsatz von Mag. Monika Kunesch, PV-Info 4/2010, 5

Kurz notiert

Aktuelles aus der Personalverrechnung

Aufsatz von Hannelore Ortner, PV-Info 4/2010, 6

Für die Praxis

Welche Lohnabgabengrundlagen gelten für Vorstände?

Aufsatz von Hannelore Ortner, PV-Info 4/2010, 10

Lehrlinge und Überstunden

Aufsatz von Mag. Christa Kocher, PV-Info 4/2010, 12

Krankenstand bei Übertritt vom Lehrverhältnis zum Dienstverhältnis

Aufsatz von Hannelore Ortner, PV-Info 4/2010, 14

Meldepflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer nach einem Arbeitsunfall

Aufsatz von Mag. Andreas Gerhartl, PV-Info 4/2010, 16

Weitere Klarstellungen im Fragen-Antworten-Katalog zum BMSVG

Aufsatz von Mag. Monika Kunesch, PV-Info 4/2010, 18

Rechtsprechung

Ansprüche des Ausländers nachWegfall der Beschäftigungsbewilligung

Aufsatz von Mag. Andreas Gerhartl, PV-Info 4/2010, 20

Unterbrechung des Urlaubs wegen Erkrankung der Betreuungsperson?

Aufsatz von Mag. Judith Morgenstern, PV-Info 4/2010, 22

Neue Sichtweise bei der Vordienstzeitenanrechnung im Kollektivvertrag für Angestellte des Baugewerbes und der Bauindustrie

Aufsatz von Rudolf Grafeneder, PV-Info 4/2010, 25

Sonderbeitrag zur Arbeitslosenversicherung bei verspäteter Anmeldung

Aufsatz von Mag. Andreas Gerhartl, PV-Info 4/2010, 28

Keine Kürzung des Diätensatzes bei Auslandsreisen auf ein Drittel bei nachträglichem Kostenersatz durch Arbeitgeber

Aufsatz von Mag. Margot Blauensteiner, PV-Info 4/2010, 30

PV international

Inkrafttreten der neuen EU-Sozialrechtsverordnung VO (EG) 883/2004 mit 1. 5. 2010

Aufsatz von Mag. Monika Kunesch, PV-Info 4/2010, 32