PV-Info - Die Fachzeitschrift für Personalverrechnung

Aktuelles

Checkliste Personalverrechnung Februar 2010

Aufsatz von PV-Info Redaktion, PV-Info 2/2010, 5

Kurz notiert

Aktuelles aus der Personalverrechnung

Aufsatz von Hannelore Ortner, PV-Info 2/2010, 6

Neue Gesetze und Erlässe

Erste Hilfe und Brandschutz in Arbeitsstätten

Aufsatz von Dr. Thomas Rauch, PV-Info 2/2010, 9

Novelle zum Ausländerbeschäftigungsgesetz: Eingetragene Partner und Geduldete

Aufsatz von Mag. Andreas Gerhartl, PV-Info 2/2010, 12

Auswirkungen der eingetragenen Partnerschaft im Abgaben-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht

Aufsatz von Hannelore Ortner, PV-Info 2/2010, 14

Anpassung der Erhebung der Gemeinde- und Landesabgaben an die Bundesabgaben

Aufsatz von Mag. Margot Blauensteiner, PV-Info 2/2010, 15

Gesetzlich angeordnete Übernahme von Dienstnehmerbeiträgen ist kein Vorteil aus dem Dienstverhältnis

Aufsatz von Mag. Christa Kocher, PV-Info 2/2010, 18

Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen: Auswirkungen im Bereich der Lohnsteuer?

Aufsatz von Mag. Monika Kunesch, PV-Info 2/2010, 20

BMF-Information zu Änderungen in der Kommunalsteuer

Aufsatz von Mag. Monika Kunesch, PV-Info 2/2010, 22

Pendlerpauschale für arbeitsfreie Tage

Aufsatz von Wilfried Ortner, PV-Info 2/2010, 24

Änderung der steuerrechtlichen Behandlung von Fahrtkosten

Aufsatz von Wilfried Ortner, PV-Info 2/2010, 25

Für die Praxis

BUAK: Änderung in der Regionalstelle Ost

Aufsatz von Rudolf Grafeneder, PV-Info 2/2010, 29

Verjährung von Sozialversicherungsbeiträgen

Aufsatz von Mag. Andreas Gerhartl, PV-Info 2/2010, 31

Rechtsprechung

Erschwerungsverbot im Dienstzeugnis

Aufsatz von Mag. Andreas Gerhartl, PV-Info 2/2010, 34

PV international

Klarstellung des BMF zum „Auslandslohnzettel“

Aufsatz von Mag. Monika Kunesch, PV-Info 2/2010, 36