iFamZ - Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht

Editorial

Nach Sondieren und Koalieren kommt Legiferieren

Aufsatz von Peter Barth und Robert Fucik, iFamZ 5/2019, 289

Aktuelles

Das Gewaltschutzgesetz 2019 – familienrechtliche Aspekte im Überblick

Aufsatz von Ulrich Pesendorfer, iFamZ 5/2019, 292

Kindschaftsrecht

Die Besuchsmittlung der Familiengerichtshilfe – Ergebnisse aus dem justiziellen Qualitätssicherungsprozess

Aufsatz von Ulrike Toyooka, iFamZ 5/2019, 296

RECHTSPRECHUNG Kindesunterhalt und UVG

Anspannung der studierenden Mutter

iFamZ 2019/172

iFamZ 5/2019, 297

Wohnkostenzuschuss während Auslandstätigkeit

iFamZ 2019/173

iFamZ 5/2019, 298

Anspannung auf Familienbonus Plus

iFamZ 2019/174

iFamZ 5/2019, 298

Familienbonus Plus und Unterhaltsbemessungsgrundlage

iFamZ 2019/175

iFamZ 5/2019, 300

Anspannung des Kindes

iFamZ 2019/176

iFamZ 5/2019, 302

Unterhaltsregress des Landes NÖ als Sozialhilfeträger

iFamZ 2019/177

iFamZ 5/2019, 302

Vorbehalte gegen die Vorschusshöhe und Anspannungsgrundsatz

iFamZ 2019/178

iFamZ 5/2019, 303

Vorschusserhöhung für die Vergangenheit trotz Unterbrechung

iFamZ 2019/179

iFamZ 5/2019, 303

RECHTSPRECHUNG Obsorge- und Kontaktrecht

Keine Zukunftsprognose bei schon bestehender ausreichender Kommunikationsfähigkeit der Eltern

iFamZ 2019/180

iFamZ 5/2019, 304

Kontaktrecht des Vaters: Nur mit dem Wunsch des unmündigen Kindes lässt sich die Aussetzung des Kontaktrechts nicht ausschließlich begründen

iFamZ 2019/181

iFamZ 5/2019, 304

Kontaktrecht: Keine Unterbrechung des Verfahrens bei anhängigen Strafverfahren gegen den Vater

iFamZ 2019/182

iFamZ 5/2019, 305

Hochkonfliktsituation zwischen Eltern: Gravierende nachteilige Auswirkungen eines Kontaktrechtes für das Kind müssen ausreichend konkret festgestellt werden (Gutachten)

iFamZ 2019/183

iFamZ 5/2019, 305

Nach Ermordung der Mutter durch den Vater: Obsorgeübertragung von väterliche auf mütterliche Großeltern

iFamZ 2019/184

iFamZ 5/2019, 306

RECHTSPRECHUNG Verfahrensrecht

Vorwirkungen der mit dem 14. Geburtstag eintretenden selbständigen Verfahrensfähigkeit des Kindes

iFamZ 2019/185

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 5/2019, 307

RECHTSPRECHUNG Sonstiges Kindschaftsrecht

Kein Familienzeitbonus („Papamonat“) nach Präsenzdienst

iFamZ 2019/186

iFamZ 5/2019, 307

Kein Anspruch auf Familienzeitbonus während Unterbringung im Familienzimmer des Krankenhauses

iFamZ 2019/187

iFamZ 5/2019, 307

Export von Kinderbetreuungsgeld: Hauptwohnsitzliche Meldung bei Aufenthalt im Ausland

iFamZ 2019/188

iFamZ 5/2019, 308

Kinderbetreuungsgeld für Krisenpflegeeltern

iFamZ 2019/189

iFamZ 5/2019, 308

Erwachsenenschutzrecht

RECHTSPRECHUNG Erwachsenenschutzrecht

Bestellung eines Kollisionskurators

iFamZ 2019/190

iFamZ 5/2019, 310

Zustellung an einen aufgrund der Geschäftsunfähigkeit des Vertretenen unwirksam bevollmächtigten Vertreter

iFamZ 2019/191

iFamZ 5/2019, 310

Naturalunterhalt, Bestimmung des Wohnorts

iFamZ 2019/192

iFamZ 5/2019, 311

UbG/HeimAufG/Medizinrecht

Zur Unterbringung psychisch kranker Menschen

Rechtsanwendung und Kooperationszusammenhänge

Aufsatz von Walter Hammerschick, Hemma Mayrhofer und Walter Fuchs, iFamZ 5/2019, 312

RECHTSPRECHUNG UbG/HeimAufG/Medizinrecht

Erhebliche und ernstliche Selbstgefährdung

iFamZ 2019/193

iFamZ 5/2019, 320

Alkoholabhängigkeit und akuter Rauschzustand sind keine psychische Krankheit iSd UbG

iFamZ 2019/194

iFamZ 5/2019, 320

Unverzügliche Verständigungspflicht auch bei Einmalmedikation, Neue Leitentscheidung zur Rechtslage nach der Ub-HeimAufG-Novelle 2010

iFamZ 2019/195

iFamZ 5/2019, 320

Ehe- und Partnerschaftsrecht

RECHTSPRECHUNG Ehe- und Partnerschaftsrecht

Anrechnung des Naturalunterhalts „Wohnen“ beim Ehegattenunterhalt

iFamZ 2019/196

iFamZ 5/2019, 322

„Vertraglicher“ und „gesetzlicher“ Unterhaltsanspruch

iFamZ 2019/197

iFamZ 5/2019, 323

Keine generelle Anrechnung eines fiktiven Mietzinses bei der Aufteilung des ehelichen Vermögens

iFamZ 2019/198

iFamZ 5/2019, 325

Sonderbedarfsunterhalt für bereits entstandene Prozess- und Anwaltskosten

iFamZ 2019/199

iFamZ 5/2019, 325

Verschuldensabwägung – Verzeihung von Eheverfehlungen; Verfehlungen nach Zerrüttung

iFamZ 2019/200

iFamZ 5/2019, 326

Erbrecht

Der Inhalt des Einantwortungsbeschlusses

Aufsatz von Philip Gruber und Christoph Mondel, iFamZ 5/2019, 327

RECHTSPRECHUNG Erbrecht

Auflösung der Lebensgemeinschaft nach Testamentserrichtung

iFamZ 2019/201

iFamZ 5/2019, 329

Widerruf des Anerkenntnisses einer Erbantrittserklärung

iFamZ 2019/202

iFamZ 5/2019, 331

Feststellung des Erbrechts nach Untergang des Testaments

iFamZ 2019/203

iFamZ 5/2019, 331

Internationale Aspekte

RECHTSPRECHUNG Internationale Aspekte

Unterbrechung des Rückführungsverfahrens wegen einer einstweiligen Verfügung, die im Ursprungsstaat dem entführenden Elternteil das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht einräumt

iFamZ 2019/204

iFamZ 5/2019, 333

Subjektive Beweislast für das Vorhandensein von Versagungsgründen trifft den, der sich auf diese Gründe beruft

iFamZ 2019/205

iFamZ 5/2019, 333

Zuständigkeit für die Entscheidung über das Unterhaltsbegehren bei Bejahung der Zuständigkeit für die Scheidung und Verneinung der Zuständigkeit für die elterliche Verantwortung

iFamZ 2019/206

iFamZ 5/2019, 334

Interdisziplinärer Austausch

Qualitätsstandards für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe

Aufsatz von Monika Lengauer, Bettina Terp und Christian Posch, iFamZ 5/2019, 334