iFamZ - Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht

Editorial

Was kommt im internationalen Familienrecht?

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 1/2019, 1

Aktuelles

Pflegeregressabschaffung oder ein fast aufgelöster Nationalrat und (fast) gelöste Rechtsfragen

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 1/2019, 4

Grundrechte und Familie

Ist die Rechtsmittelfrist im Erbrechtsstreit gleichheitswidrig?

Anmerkungen zur Anfechtung der Rechtsmittelfristen im außerstreitigen Erbrechtsverfahren durch den OGH

Aufsatz von Michael Reiter, iFamZ 1/2019, 6

RECHTSPRECHUNG Grundrechte und Familie

Regelung zum alleinigen Aufenthaltsbestimmungsrecht

iFamZ 2019/1

iFamZ 1/2019, 10

VwGH: Eintragung des Geschlechts mit der Bezeichnung „inter“ zulässig

iFamZ 2019/2

iFamZ 1/2019, 10

Karfreitagsregelung ist unzulässige Diskriminierung

iFamZ 2019/3

iFamZ 1/2019, 11

Gebotene Einzelfallprüfung, ob Nichtehe vorliegt, wenn ein Minderjähriger bei Eheschließung das 16. Lebensjahr nicht vollendet hatte

iFamZ 2019/4

iFamZ 1/2019, 11

Kindschaftsrecht

RECHTSPRECHUNG Kindesunterhalt und UVG

Keine Unterhaltspflicht eines studierenden Vaters

iFamZ 2019/5

iFamZ 1/2019, 12

Aufteilung der Abfertigung auf einen längeren Zeitraum

iFamZ 2019/6

iFamZ 1/2019, 12

Berücksichtigung von Schulden des unterhaltspflichtigen Vaters nach billigem Ermessen

iFamZ 2019/7

iFamZ 1/2019, 13

Wohnversorgung des Kindes durch den geldunterhaltspflichtigen Elternteil

iFamZ 2019/8

iFamZ 1/2019, 14

Schul- und Internatskosten als Sonderbedarf

iFamZ 2019/9

iFamZ 1/2019, 14

Hinausschieben der Selbsterhaltungsfähigkeit durch ein Masterstudium

iFamZ 2019/10

iFamZ 1/2019, 14

Ausschluss des Pflegeregresses betrifft nicht die Kosten der vollen Erziehung eines Kindes

iFamZ 2019/11

iFamZ 1/2019, 14

Unkenntnis des unterhaltsberechtigten Kindes und Verjährung

iFamZ 2019/12

iFamZ 1/2019, 15

Unterhaltsschuld als Bringschuld

iFamZ 2019/13

iFamZ 1/2019, 15

Wirksame Zustellung an die Mutter

iFamZ 2019/14

iFamZ 1/2019, 15

Kein Einbehalt einer Vorschussnachzahlung bei erheblich unter dem Regelbedarf liegender Vorschusshöhe

iFamZ 2019/15

iFamZ 1/2019, 15

Anleitungspflicht (auch) des Rechtsmittelgerichts gegenüber dem KJHT

iFamZ 2019/16

iFamZ 1/2019, 16

RECHTSPRECHUNG Sonstiges Kindschaftsrecht

Einstweilige Verfügung wegen Belastungs- und Veräußerungsverbot

iFamZ 2019/17

iFamZ 1/2019, 16

Errichtung eines Hauszubaus in Erwartung der Übereignung der Liegenschaft

iFamZ 2019/18

iFamZ 1/2019, 17

Keine Amtshaftung wegen Ausreise einer unbegleiteten 15‑Jährigen in die Türkei

iFamZ 2019/19

iFamZ 1/2019, 17

Teilzeitvereinbarung wegen der Kinder: begünstigte Berechnung der Abfertigung

iFamZ 2019/20

iFamZ 1/2019, 18

Kündigungsschutz trotz darauffolgender Fehlgeburt

iFamZ 2019/21

iFamZ 1/2019, 18

Bescheidpflicht bei Ruhen von Kinderbetreuungsgeld

iFamZ 2019/22

iFamZ 1/2019, 18

Rückforderung von Kinderbetreuungsgeld wegen Bezugs von Hinterbliebenenleistungen

iFamZ 2019/23

iFamZ 1/2019, 18

Abgelehnter Anspruch auf Familienzeitbonus („Papamonat“)

iFamZ 2019/24

iFamZ 1/2019, 18

Erwachsenenschutzrecht

Neues zur Patientenverfügung – die PatVG-Novelle 2018

Änderungen im Überblick

Aufsatz von Ulrich Pesendorfer, iFamZ 1/2019, 19

RECHTSPRECHUNG Erwachsenenschutzrecht

Auswahl des gerichtlichen Erwachsenenvertreters

iFamZ 2019/25

iFamZ 1/2019, 22

Richtervorbehalt nach § 19 Abs 2 Z 4 RpflG – Ermittlung des Werts des Vermögens

iFamZ 2019/26

iFamZ 1/2019, 23

Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des 2. ErwSchG bereits anhängiges Verfahren über die Bestellung eines Sachwalters

iFamZ 2019/27

iFamZ 1/2019, 24

Am 1. 7. 2018 anhängiges Verfahren über die Bestellung eines Sachwalters

iFamZ 2019/28

iFamZ 1/2019, 26

UbG/HeimAufG/Medizinrecht

RECHTSPRECHUNG UbG/HeimAufG/Medizinrecht

Freiheitsbeschränkung durch Unterlassung einer Mobilisierungshilfe

iFamZ 2019/29

iFamZ 1/2019, 27

Ehe- und Partnerschaftsrecht

Das EPG 2009: Fehlkonzept, Gleichheitsimpuls und offene Baustelle

Schritte zur Gleichstellung – Übertrittsregelungen – plausibles Alternativmodell

Aufsatz von Nikolaus Benke, iFamZ 1/2019, 28

RECHTSPRECHUNG Ehe- und Partnerschaftsrecht

Ehescheidung wegen Verschuldens – Einzelfallfragen

iFamZ 2019/30

iFamZ 1/2019, 36

Ehegattenunterhalt bei Scheidung nach § 55 EheG mit Feststellung des Zerrüttungsverschuldens

iFamZ 2019/31

iFamZ 1/2019, 36

Die Gewaltschutzverfügungen im Scheidungsverfahren

iFamZ 2019/32

iFamZ 1/2019, 37

Beteiligungen an Bauherrenmodellen im Aufteilungsverfahren – Aufteilung von konnexen Schulden

iFamZ 2019/33

iFamZ 1/2019, 38

Verfahrenshilfeantrag unterbricht die Jahresfrist gem § 95 EheG

iFamZ 2019/34

iFamZ 1/2019, 39

Erbrecht

Das rechtliche Schicksal von Ansprüchen nach dem BUAG bei Tod des Arbeitnehmers

Ansprüche naher Angehöriger gegen den Arbeitgeber

Aufsatz von Christoph Wiesinger, iFamZ 1/2019, 40

Aus der Erbrechtspraxis des Dr. M.

Bestimmung eines Obsorgeberechtigten im Testament?

Aufsatz von Dr. M., iFamZ 1/2019, 45

RECHTSPRECHUNG Erbrecht

Rückziehung des Antrags auf Erblosigkeit

iFamZ 2019/35

iFamZ 1/2019, 47

Änderung der Bezugsberechtigung aus Lebensversicherung im Testament

iFamZ 2019/36

iFamZ 1/2019, 49

Verbücherung aufgrund eines deutschen Erbscheins

iFamZ 2019/37

iFamZ 1/2019, 51

Abschaffung des Pflegeregresses und Nachlassüberschuldung

iFamZ 2019/38

iFamZ 1/2019, 53

Internationale Aspekte

Internationale Aspekte der PatVG-Novelle 2018

Wie sind Patientenverfügungen in Fällen mit Auslandsbezug zu beurteilen?

Aufsatz von Thomas Traar, iFamZ 1/2019, 55

Die europäischen Güterrechtsverordnungen

Ein Tagungsbericht

Aufsatz von Sandra Viertler, iFamZ 1/2019, 60

RECHTSPRECHUNG Internationale Aspekte

Ergänzungsklage nach Scheidung im Einvernehmen in Kroatien

iFamZ 2019/39

iFamZ 1/2019, 63

Vorabentscheidungsersuchen zur Auslegung der VO Brüssel IIa

iFamZ 2019/40

iFamZ 1/2019, 63

Interdisziplinärer Austausch

Was Kinder für ein gutes Leben brauchen

Sichtweisen von Mädchen und Buben zu einem kindgerechten Warenkorb

Aufsatz von Ingrid Kromer, Marlies Zuccato-Doutlik und Ulrike Zartler, iFamZ 1/2019, 64

Alternative Betreuungsmodelle für Pflegekinder

Zusammenspiel von pflegefamilialen Rollenidentitäten und Betreuungsarrangements

Aufsatz von Yvonne Gassmann und Jeannine Hess, iFamZ 1/2019, 68