iFamZ - Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht

Editorial

Für eine umfassende Modernisierung des Eherechts!

Aufsatz von Astrid Deixler-Hübner, iFamZ 3/2018, 121

Aktuelles

Erwachsenenschutz-Anpassungsgesetze für die Bereiche Justiz und Gesundheit

Die wesentlichen Änderungen im Überblick

Aufsatz von Ulrich Pesendorfer, iFamZ 3/2018, 124

Das System der Rechnungslegung nach dem 2. ErwSchG und dem ErwSchAG-Justiz

Änderungen und System der Rechnungslegung im Überblick

Aufsatz von Peter Barth, iFamZ 3/2018, 128

Grundrechte und Familie

RECHTSPRECHUNG Grundrechte und Familie

Keine grundrechtliche Verpflichtung, das paritätische Wechselmodell gesetzlich zu regeln

iFamZ 2018/74

iFamZ 3/2018, 131

Kindschaftsrecht

RECHTSPRECHUNG Kindesunterhalt und UVG

Unterhaltsbemessungsgrundlage beim GmbH-Minderheitsgesellschafter

iFamZ 2018/75

iFamZ 3/2018, 132

Studium des unterhaltspflichtigen Vaters

iFamZ 2018/76

iFamZ 3/2018, 132

Anrechnung von fiktiven Wohnkosten

iFamZ 2018/77

iFamZ 3/2018, 133

Privatschulkosten als Sonderbedarf

iFamZ 2018/78

iFamZ 3/2018, 133

Zielstrebigkeit des Kindes beim Jus-Studium

iFamZ 2018/79

iFamZ 3/2018, 134

Keine semesterweise Beurteilung der ECTS-Punkte

iFamZ 2018/80

iFamZ 3/2018, 135

Weitergewährung der Unterhaltsvorschüsse

iFamZ 2018/81

iFamZ 3/2018, 135

RECHTSPRECHUNG Obsorge- und Kontaktrecht

Kontakt- und Auskunftsrecht des „vermeintlichen“ biologischen Vaters; Abklärung der der Vaterschaft als Vorfrage – Wirkung jedoch nur inter partes

iFamZ 2018/82

iFamZ 3/2018, 136

Mangelnde Bindungstoleranz eines Elternteils rechtfertigt nicht (allgemein) die Entziehung der Obsorge

iFamZ 2018/83

iFamZ 3/2018, 137

Vorläufige Obsorge: Kindeswohlförderung statt Gefahrenabwehr

iFamZ 2018/84

iFamZ 3/2018, 137

Urlaubsbedingte Abwesenheit des Vaters kein ausreichender Grund für vorläufige Übertragung der Obsorge an die Tante

iFamZ 2018/85

iFamZ 3/2018, 138

Maßnahmen gegen die öffentliche Bekanntmachung des Pflegschaftsverfahrens finden keine Deckung in § 107 Abs 3 AußStrG

iFamZ 2018/86

iFamZ 3/2018, 138

„Patchworkfamilie“: Kontaktrecht des Pflegevaters

iFamZ 2018/87

iFamZ 3/2018, 139

RECHTSPRECHUNG Sonstiges Kindschaftsrecht

Schmerzengeld nach Kindesverwechslung im Krankenhaus

iFamZ 2018/88

iFamZ 3/2018, 139

Unterhaltsentgang nach Tod des Vaters

iFamZ 2018/89

iFamZ 3/2018, 140

Wochengeld: Pkw-Nutzung als Sachbezug

iFamZ 2018/90

iFamZ 3/2018, 140

RECHTSPRECHUNG Verfahrensrecht

Kein Erfolg für Oppositionsklage nach Einstellung der Exekution

iFamZ 2018/91

iFamZ 3/2018, 141

Oppositionsbegehren im Eltern-Kind-Verhältnis ist im Verfahren außer Streitsachen zu behandeln

iFamZ 2018/92

iFamZ 3/2018, 141

Erwachsenenschutzrecht

Das Konsenspapier „Erwachsenenschutzrecht für Gesundheitsberufe“

Handlungsleitfaden für die Praxis

Aufsatz von Ilse Koza, iFamZ 3/2018, 142

Konsenspapier „Erwachsenenschutzrecht für Gesundheitsberufe“ (Stand: 6. 6. 2018)

iFamZ 3/2018, 143

RECHTSPRECHUNG Erwachsenenschutzrecht

Gerichtliche Überwachung des Vermögens der betroffenen Person – Auftrag zur Darstellung der Vermögenslage

iFamZ 2018/93

iFamZ 3/2018, 154

Akteneinsichtsrecht der Erben zur Rückabwicklung von Geschäften (Liegenschaftskauf)

iFamZ 2018/94

iFamZ 3/2018, 154

Sachwalterbestellung und Zukunftsprognose über das Risiko einer Selbstgefährdung

iFamZ 2018/95

iFamZ 3/2018, 156

Heilung von Zustellmängeln

iFamZ 2018/96

iFamZ 3/2018, 157

UbG/HeimAufG/Medizinrecht

RECHTSPRECHUNG UbG/HeimAufG/Medizinrecht

Örtliche Zuständigkeit, Transfer unter Beiziehung des privaten Sicherheitsdienstes

iFamZ 2018/98

iFamZ 3/2018, 157

Qualifizierter Verfahrensmangel wegen fehlender Beschlussbegründung

iFamZ 2018/97

iFamZ 3/2018, 157

„Wegweisung“ in psychosozialem Betreuungszentrum

iFamZ 2018/99

iFamZ 3/2018, 158

Freiheitsbeschränkung durch mechanische Maßnahmen (Seitenteile); keine Bindungswirkung des Ausspruchs der Zulässigkeit des Revisionsrekurses für OGH

iFamZ 2018/100

iFamZ 3/2018, 158

Unverhältnismäßige Freiheitsbeschränkung durch versperrte Tür, Videoüberwachung, unzureichende Ausstattung des Wohnraums

iFamZ 2018/101

iFamZ 3/2018, 159

Ehe- und Partnerschaftsrecht

RECHTSPRECHUNG Ehe- und Partnerschaftsrecht

Einbeziehung der Ehewohnung in die nacheheliche Aufteilung

iFamZ 2018/102

iFamZ 3/2018, 160

Teilrechtskraft des Scheidungsurteils

iFamZ 2018/103

iFamZ 3/2018, 160

Kondiktionsanspruch nach Auflösung der Lebensgemeinschaft

iFamZ 2018/104

iFamZ 3/2018, 161

In die Ehe eingebrachtes Wohnungsrecht ist bei nachehelicher Vermögensaufteilung betragsmäßig zu berücksichtigen

iFamZ 2018/105

iFamZ 3/2018, 161

Erbrecht

Aus der Erbrechtspraxis des Dr. M.

Auswirkungen des 2. ErwSchG auf Erbrecht und Verlassenschaftsverfahren

iFamZ 3/2018, 163

RECHTSPRECHUNG Erbrecht

Geltendmachung von Pflegeansprüchen nach Abschaffung des Pflegeregresses

iFamZ 2018/106

iFamZ 3/2018, 165

Aufnahme eines Sparbuches in das Inventar

iFamZ 2018/107

iFamZ 3/2018, 166

Zuwendung an Privatstiftung als anrechnungspflichtige Schenkung

iFamZ 2018/108

iFamZ 3/2018, 166

Internationale Aspekte

RECHTSPRECHUNG Internationale Aspekte

Im Exekutionsstadium des Rückführungsverfahrens sind Einwendungen nur sehr eingeschränkt zu prüfen

iFamZ 2018/109

iFamZ 3/2018, 169

Nachtrag zu EuGH 10. 4. 2018, C-85/18, CV, iFamZ 2018/73, 119

iFamZ 3/2018, 169

Interdisziplinärer Austausch

Unterstützung beim Umgang mit Geld

Betreutes Konto und AssistenzApp

Aufsatz von Alexander Maly, iFamZ 3/2018, 170

Der Vorsorgedialog zur Stärkung der Selbstbestimmung am Lebensende

Möglichkeiten der strukturierten vorausschauenden Planung

Aufsatz von Christof Eisl, iFamZ 3/2018, 173