iFamZ - Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht

Editorial

Auf dem Weg zu einer Reform des Pflegekindschaftsrechts

Aufsatz von Judit Barth-Richtarz, iFamZ 2/2016, 65

Aktuelles

Freunde sind die neue Familie

Gedanken zur rechtlichen Anerkennung von Freundschaften

Aufsatz von David Tritremmel, iFamZ 2/2016, 68

Grundrechte und Familie

RECHTSPRECHUNG Grundrechte

Geburtsurkunde gleichgeschlechtlicher Eltern

iFamZ 2016/40

iFamZ 2/2016, 72

Verbot der Beihilfe zum Selbstmord liegt im Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers

iFamZ 2016/41

iFamZ 2/2016, 73

Ausnahme des Exekutionsverfahrens vom Normprüfungsverfahren vor dem VfGH verfassungskonform

iFamZ 2016/42

iFamZ 2/2016, 74

Kindschaftsrecht

Der Kinder- und Jugendhilfeträger als Gerichtsorgan?

Anmerkungen zur verfahrensrechtlichen Stellung

Aufsatz von Peter Wienerroither, iFamZ 2/2016, 75

Der Kinder- und Jugendhilfeträger ist kein Gerichtsorgan, aber …

Grundsätzliche Anmerkungen

Aufsatz von Jürgen Schmidt, iFamZ 2/2016, 76

Das Projekt FOKUS

Forensische Kinder- und Jugenduntersuchungsstelle an der Medizinischen Universität Wien

Aufsatz von Konstanze Thau, iFamZ 2/2016, 78

Buchtipp: Handbuch des neuen Fortpflanzungsmedizinrechts

iFamZ 2/2016, 91

RECHTSPRECHUNG Kindesunterhalt und UVG

Privatentnahmen als Unterhaltsbemessungsgrundlage

iFamZ 2016/43

iFamZ 2/2016, 79

Berücksichtigung der Rückzahlung von Schulden, die vor Kenntnis von der Unterhaltspflicht entstanden sind

iFamZ 2016/44

iFamZ 2/2016, 79

Kosten iZm der Kontaktrechtsausübung können nur ausnahmsweise die Unterhaltsbemessungsgrundlage schmälern

iFamZ 2016/45

iFamZ 2/2016, 80

Berücksichtigung der Sorgepflicht für die (Ex-)Ehefrau im Kindesunterhaltsverfahren

iFamZ 2016/46

iFamZ 2/2016, 81

Auswirkungen annähernd gleichwertiger Betreuungsleistungen auf den Kindesunterhalt

iFamZ 2016/47

iFamZ 2/2016, 81

Eine (dem Kind) aus dem Wohlfahrtsfonds der Ärztekammer gewährte Kinderunterstützung ist Eigeneinkommen des Kindes

iFamZ 2016/48

iFamZ 2/2016, 82

Freiwillige Erziehungshilfe: Keine Kostenersatzpflicht des Vaters, wenn das Kind als selbsterhaltungsfähig anzusehen wäre

iFamZ 2016/49

iFamZ 2/2016, 85

Keine Verletzung des Grundrechts auf Geheimhaltung personenbezogener Daten durch Einholung von Gehaltsauskünften des Vaters

iFamZ 2016/50

iFamZ 2/2016, 86

Kein Oppositionsantrag in Unterhaltssachen nach Einstellung der Exekution

iFamZ 2016/51

iFamZ 2/2016, 87

Titelvorschüsse nach Haftentlassung des Vaters

iFamZ 2016/52

iFamZ 2/2016, 87

RECHTSPRECHUNG Obsorge- und Kontaktrecht

Antrag auf gemeinsame Obsorge – materielle Rechtskraft steht Neuregelung entgegen

iFamZ 2016/53

iFamZ 2/2016, 88

Gemeinsame Obsorge; keine Änderung des hauptsächlichen Aufenthalts des Kindes vom Vater zur Mutter trotz Trennung der Geschwister

iFamZ 2016/54

iFamZ 2/2016, 88

Kontaktrecht; bei Kindeswohlgefährdung Zurücktreten des Kontaktrechtsanspruchs des Elternteils gegenüber dem Kindeswohl

iFamZ 2016/55

iFamZ 2/2016, 88

Verzicht auf Obsorgerechte und -pflichten nicht möglich; nur die faktische Ausübung der Obsorge kann übertragen werden

iFamZ 2016/56

iFamZ 2/2016, 89

Wirksamkeit der Interimsmaßnahme des KJHT bis zur Endentscheidung des Gerichts über die Obsorge

iFamZ 2016/57

iFamZ 2/2016, 89

Vorläufige Obsorgeübertragung an den KJHT

iFamZ 2016/58

iFamZ 2/2016, 89

Ferienkontaktrecht; Zwischenbeschluss

iFamZ 2016/59

iFamZ 2/2016, 90

Umfang des Kontaktrechts

iFamZ 2016/60

iFamZ 2/2016, 90

RECHTSPRECHUNG Abstammungs- und Adoptionsrech

Das Anhörungsrecht der Kinder des Annehmenden ist auf die Wahrung ihrer Interessen beschränkt

iFamZ 2016/61

iFamZ 2/2016, 90

RECHTSPRECHUNG Sonstiges Kindschaftsrecht

Waisenpension: (Nicht-)Vorliegen einer Berufsausbildung

iFamZ 2016/62

iFamZ 2/2016, 91

Waisenpension: Wegfall bei Vollzeitbeschäftigung

iFamZ 2016/63

iFamZ 2/2016, 91

Rückforderung des von einer Ärztin bezogenen Kinderbetreuungsgeldes infolge ihres Zuverdienstes

iFamZ 2016/64

iFamZ 2/2016, 91

Sachwalterrecht, Heimvertrags- und Altenrecht

Clearing und Clearing Plus: wirksame Schritte zur Vermeidung von Sachwalterschaft

Erkenntnisse aus der Evaluierung des Modellprojekts „Unterstützung zur Selbstbestimmung“

Aufsatz von Walter Hammerschick und Hemma Mayrhofer, iFamZ 2/2016, 92

RECHTSPRECHUNG Sachwalterrecht

Keine Akteneinsicht für nahe Angehörige

iFamZ 2016/65

iFamZ 2/2016, 98

Haftung des Schädigers für die Sachwalterentschädigung

iFamZ 2016/66

iFamZ 2/2016, 98

Keine Akteneinsicht für den potenziellen Erben

iFamZ 2016/67

iFamZ 2/2016, 100

Subsidiarität der Sachwalterbestellung und Interessenkollision

iFamZ 2016/68

iFamZ 2/2016, 100

UbG/HeimAufG/Medizinrecht

Kinder als Laiendolmetscher im Gesundheits- und Sozialbereich

Wenn Kinder dolmetschen: Haftungsrisiken und Probleme einer gängigen Praxis

Aufsatz von Maria Kletečka-Pulker und Sabine Parrag, iFamZ 2/2016, 101

LESENSWERT

Aufsatz von Stefan Koppensteiner, iFamZ 2/2016, 108

RECHTSPRECHUNG UbG/HeimAufG/Medizinrecht

Abweisung des Antrags des Kranken auf Überprüfung der diagnostischen Untersuchungen

iFamZ 2016/69

iFamZ 2/2016, 106

Besondere Heilbehandlung, formelle Voraussetzungen

iFamZ 2016/70

iFamZ 2/2016, 107

Wiedereinbringung eines Flüchtigen durch Mitarbeiter privater Sicherheitsdienste

iFamZ 2016/71

iFamZ 2/2016, 107

HeimAufG: Geltungsbereich, Anwendungsbereich in Krankenanstalten, Sachverständiger

iFamZ 2016/72

iFamZ 2/2016, 107

Ehe- und Partnerschaftsrecht

RECHTSPRECHUNG Ehe- und Partnerschaftsrecht

Feststellung des Zerrüttungsverschuldens

iFamZ 2016/73

iFamZ 2/2016, 109

Keine Einbeziehung einer der Inanspruchnahme einer Korridorpension dienenden Einmalzahlung des Arbeitgebers in die Unterhaltsbemessungsgrundlage

iFamZ 2016/74

iFamZ 2/2016, 109

Unzumutbarkeit des weiteren Zusammenlebens bzw Zusammentreffens

iFamZ 2016/75

iFamZ 2/2016, 110

Schutz des dringenden Wohnbedürfnisses des Ehegatten nach § 97 ABGB bis zur rechtskräftigen Beendigung des Aufteilungsverfahrens

iFamZ 2016/76

iFamZ 2/2016, 110

Rückerstattung des von einem Lebensgefährten erlegten Finanzierungsbeitrags für die Genossenschaftswohnung nach Beendigung der Lebensgemeinschaft

iFamZ 2016/77

iFamZ 2/2016, 111

Erbrecht

Pflegevermächtnis und ungerechtfertigte Bereicherung

Bereicherungsanspruch pflegender Angehöriger nach wie vor bedeutsam

Aufsatz von Peter Apathy, iFamZ 2/2016, 112

Veranstaltungstipp: Erbrechtsreform – wesentliche Neuerungen und konkrete Umsetzungstipps

iFamZ 2/2016, 113

Aus der Erbrechtspraxis des Dr. M. – 2016 im Zeichen der Erbrechtsreform

Der Einfluss eines abgegebenen Erb- und/oder Pflichtteilsverzichts auf die Höhe der Pflichtteile anderer Pflichtteilsberechtigter

iFamZ 2/2016, 114

Grunderwerbsteuer bei Erwerben von Todes wegen

Was ändert sich mit der Steuerreform?

iFamZ 2/2016, 115

RECHTSPRECHUNG Erbrecht

Recht auf Beantragung der Inventarserrichtung durch den hypothetisch geschiedenen Ehegatten

iFamZ 2016/78

iFamZ 2/2016, 116

Rücktritt vom Vertrag mit dem Genealogiebüro

iFamZ 2016/79

iFamZ 2/2016, 117

Zulässige Verdinglichung des Veräußerungs- und Belastungsverbots zugunsten von Stiefeltern nach dem Ableben des leiblichen Elternteils

iFamZ 2016/80

iFamZ 2/2016, 118

Verjährung des Pflichtteils bei vorhergehendem Erbrechtsstreit

iFamZ 2016/81

iFamZ 2/2016, 119

Internationale Aspekte

Internationales Seminar zum europäischen Familienrecht in Ljubljana am 25. und 26. 1. 2016

Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Aufsatz von Caroline Mokrejs, iFamZ 2/2016, 120

RECHTSPRECHUNG Internationale Aspekte

Klage zwischen Ehegatten auf Ersatz der Detektivkosten: Güterrechtsausnahme anwendbar

iFamZ 2016/82

iFamZ 2/2016, 122

Interdisziplinärer Austausch

Die Entwicklung von Bindungsbeziehungen von Pflegekindern

Aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung und Implikationen für die Praxis

Aufsatz von Ina Bovenschen, iFamZ 2/2016, 124

Weichenstellungen in der Pflegekinderhilfe

Orientierungslinien für eine gute Entwicklung

Aufsatz von Klaus Wolf, iFamZ 2/2016, 130