iFamZ - Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht

Editorial

Gesetzliche Regelung nichtehelicher Partnerschaften

Aufsatz von Astrid Deixler-Hübner, iFamZ 4/2008, 173

Kindschaftsrecht

Die Anrechnung der Familienbeihilfe auf den Geldunterhalt

Sind die gängigen „Anrechnungsrechner“ vorbehaltlos anwendbar?

Aufsatz von Rudolf Siart und Florian Dürauer, iFamZ 4/2008, 176

RECHTSPRECHUNG Kindesunterhalt und UVG

Unterhaltsbemessungsgrundlage eines selbständig und unselbständig tätigen Arztes

iFamZ88/08

iFamZ 4/2008, 176

Einbeziehung von Vermögensverwertungserlösen in die Unterhaltsbemessungsgrundlage

iFamZ 89/08

iFamZ 4/2008, 177

Anrechnung von Wohnversorgungskosten auch bei Erreichen der „Luxusgrenze“

iFamZ 90/08

iFamZ 4/2008, 177

Verlust des Elternunterhalts infolge gröblicher Unterhaltsvernachlässigung durch Selbstmordversuch

iFamZ 91/08

iFamZ 4/2008, 177

Bemessung des Heiratsguts

iFamZ 92/08

iFamZ 4/2008, 178

Haft im EU-Ausland: kein Unterhaltsvorschuss

iFamZ 93/08

iFamZ 4/2008, 178

Beschäftigungslandprinzip bei Unterhaltsvorschüssen

iFamZ 94/08

iFamZ 4/2008, 178

RECHTSPRECHUNG Obsorge- und Besuchsrecht

Kein begleitetes Besuchsrecht gegen den deklarierten Willen eines 9-jährigen Kindes bei einer Gefährdung des Wohls der Minderjährigen

iFamZ 95/08

iFamZ 4/2008, 178

Besuchsrecht der Großeltern ist bei drohendem Loyalitätskonflikt dem Kindeswohl unterzuordnen - keine Verletzung des rechtlichen Gehörs nach Art 6 EMRK bei schriftlicher Äußerungsmöglichkeit

iFamZ 96/08

iFamZ 4/2008, 179

RECHTSPRECHUNG Sonstiges Kindschaftsrecht

Ersatzanspruch von Leistungssport betreibenden Kindern für den aufgrund des Todes der Mutter entgehenden Betreuungsunterhalt

iFamZ 97/08

iFamZ 4/2008, 179

Anspruch auf Kinderbetreuungsgeld bei Teilung des Anspruchs zwischen den Eltern

iFamZ 98/08

iFamZ 4/2008, 179

SACHWALTERRECHT INKL HEIMVERTRAGS-, PATIENTEN- UND ALTENRECHT

Die Haftung des Sachwalters für nicht beantragte Sozialleistungen

Ex-ante-Prüfung, besonderer Sorgfaltsmaßstab und Handlungspflicht nächster Angehöriger

Aufsatz von Felicitas Parapatits, iFamZ 4/2008, 180

Die Höhe der Abwesenheitsvergütung beim Heimvertrag

Ersparnisse bei ökonomisch verantwortlicher Heimleitung

Aufsatz von Michael Ganner, iFamZ 4/2008, 186

RECHTSPRECHUNG Sachwalterrecht

Benützungsentgelt nach Tod des Heimbewohners für nicht geräumtes Zimmer

iFamZ 99/08

iFamZ 4/2008, 191

Haftung des Sachwalters

iFamZ 100/08

iFamZ 4/2008, 193

UNTERBRINGUNGS-/HEIMAUFENTHALTSGESETZ

RECHTSPRECHUNG UbG/HeimAufG

Begriff der Freiheitsbeschränkung bei Verabreichung von bewegungsdämpfenden Medikamenten [hier: Haldol und Psychopax]; Verständigung

iFamZ 101/08

iFamZ 4/2008, 194

EHE- UND PARTNERSCHAFTSRECHT

Das Lebenspartnerschaftsgesetz

Schaffung eines Rechtsinstituts für homosexuelle Partnerschaften

Aufsatz von Katharina Gröger, iFamZ 4/2008, 195

Die Regelung gleich- und verschiedengeschlechtlicher Lebenspartnerschaften

Unterschiede im europäischen Rechtsvergleich

Aufsatz von Astrid Deixler-Hübner, iFamZ 4/2008, 199

Internationale Aspekte der Lebenspartnerschaft

Kollisions- und Zuständigkeitsrecht im Überblick

Aufsatz von Thomas Traar, iFamZ 4/2008, 206

Keine Ehe für gleichgeschlechtliche Partner!

Zur Bindung des Gesetzgebers an fundamentale Strukturprinzipien

Aufsatz von Thomas Kloiber, iFamZ 4/2008, 209

Kinder in „Regenbogenfamilien“

Aufwachsen in „anderen“ Lebensbedingungen

Aufsatz von Udo Rauchfleisch, iFamZ 4/2008, 210

RECHTSPRECHUNG Ehe- und Partnerschaftsrecht

Verzicht auf „Schuldzuweisungen“ im Scheidungsverfahren

iFamZ 102/08

iFamZ 4/2008, 213

Verfristung von Eheverfehlungen - Zweck des § 473a ZPO

iFamZ 103/08

iFamZ 4/2008, 213

Angemessenheit von Reaktionshandlungen gem § 49 Satz 3 EheG

iFamZ 104/08

iFamZ 4/2008, 214

Verwirkungstatbestand gem § 94 Abs 2 Satz 2 ABGB rechtfertigt auch den Zuspruch eines geminderten Unterhalts

iFamZ 105/08

iFamZ 4/2008, 214

ERBRECHT

Amtsbestätigung: keine neuen Rechte

iFamZ 106/08

iFamZ 4/2008, 215

Keine Nebenintervention im Verfahren über das Erbrecht; einstweiliger Sachwalter und Testamentsform; Zeitpunkt der „Erforschung und Beirückung“

iFamZ 107/08

iFamZ 4/2008, 215

Feststellung der Vaterschaft zu Lebzeiten des Erblassers

iFamZ 108/08

iFamZ 4/2008, 216

Zur Rechtsstellung des Testamentsvollstreckers

iFamZ 109/08

iFamZ 4/2008, 217

Fachbeiträge

Aus der Erbrechtspraxis des Dr. T.

Die Vererblichkeit der (vertraglichen oder gesetzlichen?) Unterhaltsschuld der Eltern

Aufsatz von Dr. T., iFamZ 4/2008, 218

INTERNATIONALE ASPEKTE

Das neue Haager Unterhaltsübereinkommen

Globale Kooperations- und Anerkennungsmechanismen

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 4/2008, 219

RECHTSPRECHUNG Internationale Aspekte

Zustimmungsvoraussetzung des Art 13 Abs 1 lit a HKÜ

iFamZ 110/08

iFamZ 4/2008, 230

Das Statut einer Scheidungsvereinbarung ist nicht wandelbar

iFamZ 111/08

iFamZ 4/2008, 231

LEGISTIK NATIONAL

Das Familienrechts-Änderungsgesetz 2008

Neuerungen bei Patchworkfamilien, Lebensgemeinschaften, dem ehelichen Güterrecht, der Beratungspflicht vor Scheidungen, der Unterhaltssicherung und bei Adoptionen

Aufsatz von Ulrich Pesendorfer, iFamZ 4/2008, 232

Das 2. Gewaltschutzgesetz (2. GeSchG)

Aufsatz von Ulrich Pesendorfer, iFamZ 4/2008, 238

LOKALAUGENSCHEIN

Hinweise auf einschlägige Veranstaltungen

iFamZ 4/2008, 239

LESENSWERT

iFamZ 4/2008, 240