iFamZ - Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht

Editorial

„Familienrecht ist anders!“

Aufsatz von Peter Barth, iFamZ 1/2006, 1

Kindschaftsrecht

„Mein Baby ist ein Star!“

Zum Recht des Kindes am eigenen Bild

Aufsatz von Dietmar Dokalik, iFamZ 1/2006, 4

Leistungen für Kinder mit Behinderungen im Landes-Sozialrecht

Die wichtigsten Regelungen im Überblick

Aufsatz von Walter J. Pfeil, iFamZ 1/2006, 8

Rechtsprechung Kindesunterhalt und UVG

Minderung des Unterhaltsanspruchs aufgrund ausgedehnter Mitbetreuung des Kindes

FamZ 1/06

iFamZ 1/2006, 11

Zahlungsplanraten des Unterhaltsschuldners reduzieren die Unterhaltsbemessungsgrundlage

FamZ 2/06

iFamZ 1/2006, 12

Unterhaltsvorschüsse für Drittstaatsangehörige

FamZ 3/06

iFamZ 1/2006, 12

Bewilligung der Verfahrenshilfe an Minderjährige bedarf keiner Überprüfung der Vermögensverhältnisse der betreuenden Mutter

FamZ 4/06

iFamZ 1/2006, 13

Rechtsprechung Obsorge- und Besuchsrecht

Zur Definition von Pflegeeltern

FamZ 5/06

iFamZ 1/2006, 13

Aufhebung der gemeinsamen Obsorge über Wunsch eines Elternteiles ohne weitere Begründung

FamZ 6/06

iFamZ 1/2006, 14

Rechtsprechung Abstammungs- und Adoptionsrecht

Adoption des Kindes durch seinen unehelichen Vater?

FamZ 7/06

iFamZ 1/2006, 14

Nichtigkeit eines Vaterschaftsfeststellungsverfahrens, dem das durch den Jugendwohlfahrtsträger zu vertretende mj Kind nicht beigezogen wurde.

FamZ 8/06

Aufsatz von Robert Fucik und Christa Zemanek, iFamZ 1/2006, 15

Sachwalterrecht

Spezielle Fragen des Heimvertragsrechts

Entgelt, Zusatzleistungen, Aufsichtspflicht und Haftung

Aufsatz von Michael Ganner, iFamZ 1/2006, 16

Zur Bestellung eines Sachwalters ausschließlich für den Bereich der Personensorge

Zu Art und Umfang der Aufgaben der Personensorge

Aufsatz von Martin Schauer, iFamZ 1/2006, 19

Rechtsprechung

Sachwalterschaft ausschließlich für Personensorge

FamZ 9/06

iFamZ 1/2006, 20

Sachwalterschaft ausschließlich für Personensorge

FamZ 10/06

iFamZ 1/2006, 21

Akteneinsicht Dritter im Sachwalterschaftsverfahren

FamZ 11/06

iFamZ 1/2006, 21

Unterbringungs-/Heimaufenthaltsgesetz

Heimaufenthaltsgesetz in der Praxis

Erste Erfahrungen der Bewohnervertreterinnen

Aufsatz von Susanne Jaquemar, Christian Bürger und Rosalinde Pimon, iFamZ 1/2006, 22

Rechtsprechung

Rekurslegitimation des Leiters der Einrichtung bei beendeten Maßnahmen; Begriff der Freiheitsbeschränkung; ernstliche und erhebliche Gefährdung

FamZ 12/06

iFamZ 1/2006, 25

Umfang der gerichtlichen Prüfungsbefugnis bei beendeten Maßnahmen

FamZ 13/06

iFamZ 1/2006, 26

Verhältnismäßigkeit und Personalressourcen

FamZ 14/06

iFamZ 1/2006, 26

Umfang der gerichtlichen Prüfungsbefugnis hinsichtlich der formellen Voraussetzungen (Dokumentation) sowie hinsichtlich der Durchführung von Freiheitsbeschränkungen

FamZ 15/06

iFamZ 1/2006, 26

Keine Rekurslegitimation des Bewohners bzw seiner Vertrauensperson gegen Unzulässig - erklärung

FamZ 16/06

iFamZ 1/2006, 27

Ehe- und Partnerschaftsrecht

Das neue Anti-Stalking-Gesetz

Schutz gegen beharrliche Verfolgung (Stalking) und vor Eingriffen in die Privatsphäre

Aufsatz von Oskar Maleczky, iFamZ 1/2006, 27

Rechtsprechung

Nichtigkeit einer Ehe, die zum (überwiegenden) Zweck der erleichterten Erlangung einer Aufenthaltsbewilligung geschlossen wird

FamZ 17/06

iFamZ 1/2006, 29

Unterschied zwischen der einstweiligen Verfügung gem § 382e EO und jener gem § 382 Abs 1 Z 8 lit c EO

FamZ 18/06

iFamZ 1/2006, 30

Höhe des verschuldensunabhängigen Unterhalts; Abzugsposten von der Unterhaltsbemessungsgrundlage; Sozialhilfe stellt kein anrechenbares Eigeneinkommen des Unterhaltsberechtigten dar

FamZ 19/06

iFamZ 1/2006, 30

Wegen Unterhaltsverletzung erzieltes Eigeneinkommen wirkt auch beim Scheidungsunterhalt nicht anspruchsreduzierend; Anspannung des Unterhaltsverpflichteten auf die in Österreich erzielbaren Einkünfte

FamZ 20/06

iFamZ 1/2006, 31

Anrechnung von geleisteten Wohnkosten als Naturalunterhalt; Lebensversicherungsprämien nur im Einzelfall abzugsfähig; Familienbeihilfe stellt kein Eigeneinkommen des unterhaltsberechtigten Ehegatten dar

FamZ 21/06

iFamZ 1/2006, 32

Erbrecht

Typische Formfehler beim eigenhändigen Testament

Eine Analyse einschlägiger OGH-Entscheidungen

Aufsatz von Wilhelm Tschugguel, iFamZ 1/2006, 33

Aus der Erbrechtspraxis des Dr. T.

Erlangt die Sachwalterin durch Heirat des Betroffenen ein unumstößliches gesetzliches Erbrecht?

Aufsatz von Dr. T., iFamZ 1/2006, 35

Rechtsprechung

Gebühren des Verlassenschaftskurators - kein Revisionsrekurs

FamZ 22/06

iFamZ 1/2006, 35

Gerichtskommissionsgebühr für die Amtsbestätigung über die Vertretungsbefugnis des Erben

FamZ 23/06

iFamZ 1/2006, 36

Auswahl des Erben im Höferecht

FamZ 24/06

iFamZ 1/2006, 36

Internationale Aspekte

Europaweite Durchsetzung von Obsorge- und Besuchsrecht

Ein Überblick über die neue „Brüssel II“-Verordnung

Aufsatz von Maria Kaller, iFamZ 1/2006, 37

Rechtsprechung

Kindesentführung: Soziale Integration im Entführungsstaat (,,Wohnidentität“ und Einsprachigkeit in der Sprache des Entführungsstaats) kann die Rückführung iSd Art 13 HKÜ hindern.

FamZ 25/06

iFamZ 1/2006, 41

Minderjährigenschutzübereinkommen - Zuständigkeit von Aufenthalts- und Heimatstaat

FamZ 26/06

iFamZ 1/2006, 41

Grundsatz der Sachentscheidung durch das Rekursgericht

FamZ 27/06

iFamZ 1/2006, 42

Interdisziplinärer Austausch

5 Jahre Obsorge beider Eltern - eine Bilanz

Wichtige Ergebnisse der Evaluationsstudie zum KindRÄG 2001

Aufsatz von Judit Barth-Richtarz, iFamZ 1/2006, 43

Am Schauplatz „Obsorge beider Eltern“

Zur Entscheidungsfindung und zur Gestaltung der Obsorge beider Eltern nach der Scheidung - zwei Fallbeispiele

Aufsatz von Barbara Lehner und Barbara Neudecker, iFamZ 1/2006, 48

Wie das KindRÄG 2001 genutzt und wie es gehandhabt wird

Die Obsorge beider Eltern und die Stärkung der Rechte der Kinder aus Sicht der Berufsgruppen

Aufsatz von Renate Kränzl-Nagl und Christa Pelikan, iFamZ 1/2006, 51

Aktuelles

Legistik national

Aufsatz von Peter BarthMichael Stormann, iFamZ 1/2006, 53

Legistik international

Aufsatz von Christian Mosser, iFamZ 1/2006, 54

Lokalaugenschein

Hinweise auf einschlägige Veranstaltungen

iFamZ 1/2006, 55

Lesenswert

Aufsatz von Michael Ganner, iFamZ 1/2006, 56