Franz Mittendorfer/Klaus Mittermair

Handbuch Unternehmensfinanzierung

1. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-2331-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Unternehmensfinanzierung (1. Auflage)

S. 295Abschnitt AT 6: Ablauf Finanzierungsprozess

I. Der Finanzierungsprozess aus betriebswirtschaftlicher Sicht

AT 6/1

Neben der Kenntnis der spezifischen Charakteristika der einzelnen Finanzierungsformen ist in der angewandten Unternehmensfinanzierung insbesondere ein Verständnis für den formspezifischen Ablauf des Finanzierungsprozesses von Bedeutung. Dies ist aus mindestens zwei Gründen unabdingbar: Einerseits hat der Finanzierungsprozess wesentlichen Einfluss auf die mit der Finanzierung verbundenen Kosten und muss somit auch in den Entscheidungsprozess für die Auswahl der optimalen Finanzierungsform mit einbezogen werden. Andererseits stellt die umfangreiche Kenntnis des Finanzierungsprozesses und das daraus resultierende professionelle Verhalten ein eindeutiges Signal für die Qualität der Unternehmensführung sowie des Unternehmens an sich dar und ist somit Vorbedingung für die erfolgreiche Akquisition von Kapital, sei es durch Eigen- oder Fremdkapitalgeber.

A. Prozess bei Eigenkapitalfinanzierung

AT 6/2

Entsprechend der Darstellung der Aufarbeitung zur Eigenkapitalfinanzierung über den Lebenszyklus wird zuerst auf die Spezifika des Finanzierungsprozesses für Start-ups, insbesondere durch Business A...

Daten werden geladen...