SWK-Redaktion (Hrsg)

SWK-Spezial: 10 Jahre ImmoESt

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4591-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK-Spezial: 10 Jahre ImmoESt (1. Auflage)

S. 13Grundstücksbesteuerung und beschränkte Körperschaftsteuerpflicht der zweiten Art

Zweifelsfragen der Grundstücksbesteuerung bei Körperschaften öffentlichen Rechts und gemeinnützigen Organisationen

Christian Hammerl / Karin Kovacs

Auf einen Blick

Für Körperschaften öffentlichen Rechts (KöR) und für steuerbegünstigte Organisationen (NPO) stellte die Besteuerung privater Grundstücksveräußerungen mit dem 1. StabG 20122 ab einen großen Einschnitt dar, war doch bis dahin – außerhalb von Betrieben gewerblicher Art (BgA) bei Körperschaften öffentlichen Rechts – die Veräußerung von Grundstücken ertragsteuerlich irrelevant gewesen.

Seit unterliegen Veräußerungen von Grundstücken im Eigentum von KöR und NPO, die nicht dem Betriebsvermögen eines BgA zuzurechnen sind, der beschränkten Körperschaftsteuerpflicht der zweiten Art gemäß § 21 Abs 3 Z 4 KStG. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, unter welchen Voraussetzungen Grundstücksveräußerungen der Immobilienertragsteuer unterliegen bzw unter welchen Voraussetzungen Steuerbefreiungen anwendbar sind.

1. Grundstücksveräußerungen durch Körperschaften öffentlichen Rechts außerhalb eines Betriebs gewerblicher Art

Bis zum 1. StabG 2012 war die Veräußerung von Grundst...

Daten werden geladen...