Ekkehard Diregger

Handbuch Datenschutzrecht

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3831-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Datenschutzrecht (1. Auflage)

S. 80022. Rechtsschutz

22.1. Allgemeines

Die Nichteinhaltung datenschutzrechtlicher Regelungen kann eine Reihe von Konsequenzen nach sich ziehen. Abgesehen von den im Folgenden behandelten Instrumenten, die zur Verfügung stehen, um die Einhaltung datenschutzrechtlicher Regelungen zu erzwingen, ist es sinnvoll, sich bewusst zu machen, dass Verstöße gegen Datenschutzrecht weitere Risiken sowohl in rechtlicher als auch in faktischer Hinsicht mit sich bringen können. So kann gegen Entitäten (Unternehmen), die sich über Regelungen des DSG hinwegsetzen, ua auf Basis des UWG vorgegangen werden. Dies kann zur Geltendmachung von Ansprüchen auf Unterlassung führen sowie die Erlassung einstweiliger Verfügungen, Schadenersatzforderungen und Urteilsveröffentlichungen zur Folge haben. Die härtesten und am meisten gefürchteten Konsequenzen, die Verstöße gegen Datenschutzrecht haben können, sind mitunter nicht rechtlicher Natur und liegen in der Beeinträchtigung des Rufes (Images) zB eines Unternehmens in der Öffentlichkeit. Dies kann, wie es sich immer wieder zeigt, erhebliche ökonomische Auswirkungen haben.

Damit in der Union ein gleichmäßiges Datenschutzniveau für natürliche Personen gewährleistet ist und Unt...

Daten werden geladen...