Kalss

GesRZ-Spezial Squeeze-out

1. Aufl. 2006

ISBN: 978-3-7073-0925-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Squeeze-out (1. Auflage)

S. 31Schutz der Minderheitsaktionäre in Großbritannien

Der britische Companies Act knüpft den Squeeze-out von Minderheitsaktionären nicht an eine absolute Beteiligungsschwelle, sondern operiert in jedem Fall mit einem Markttest. Ein Squeeze-out ist nur zulässig, wenn ihm ein Vollangebot auf alle Aktien der Gesellschaft oder auf alle Aktien einer Gattung vorausgegangen ist und dieses Angebot von mindestens 90 % der Adressaten (gerechnet nach dem Wert der Aktien) angenommen worden ist. Diese ganz überwiegende Annahme des Angebots begründet die Vermutung, dass die Bedingungen angemessen waren und somit auch der zwangsweise Auskauf einer verbleibenden kleinen Minderheit zu denselben Bedingungen gerechtfertigt ist. Der vorliegende Beitrag stellt die strengen Kriterien dar, welche die Gerichte für die Widerlegung dieser Vermutung aufgestellt haben, aber auch die Gründe, aus denen die Gerichte die Vermutung in bestimmten Situationen nicht anwenden.

I. Ablauf eines Squeeze-out nach dem Companies Act

Der Companies Act 1985 enthält in seinem Teil XIIIA (ss. 428-430F) unter dem Titel „Takeover Offers“ Bestimmungen, die im Wesentlichen nicht das Übernahmeangebot selbst betreffen, sondern das Recht des...

Daten werden geladen...