BG&P

Steuertipps zum Jahresende 2023 & Jahresanfang 2024

dbv

1. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7041-0844-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuertipps zum Jahresende 2023 & Jahresanfang 2024 (1. Auflage)

S. 10Kap 1: Aktuelles 2023/2024

Die steuerlichen und gesetzlichen Neuerungen sind auch in den Jahren 2023 und 2024 nicht zu stoppen. Es werden eine Reihe von Neuerungen sowie Entlastungs-, Ökologisierungs- und Digitalisierungsmaßnahmen eingeführt bzw adaptiert und fortgeführt. Im vorliegenden Kapitel werden die wesentlichen Änderungen und Maßnahmen dargestellt.

1.1. Entlastungsmaßnahmen

Mit der Steuerreform 2022 wurden bereits eine Reihe von Entlastungsmaßnahmen beschlossen. Dazu hinzugekommen ist ua die Inflationsanpassungsverordnung 2024, das Progressionsabgeltungsgesetz 2024 sowie der Energiekostenzuschuss 2 für 2023.

1.1.1. Inflationsanpassungsverordnung 2024 und Progressionsabgeltungsgesetz 2024

Mit wurde die kalte Progression abgeschafft. Die Progressionsstufen (mit Ausnahme der 55%-Stufe), die negativsteuerfähigen Absetzbeträge (Verkehrs-, Pensionisten-, Unterhalts-, Alleinerzieher- und Alleinverdienerabsetzbetrag) sowie die SV-Rückerstattung und der SV-Bonus wurden für 2024 mit der Inflationsanpassungsverordnung 2024 automatisch um 2/3 des Inflationsvolumen angehoben. Für das verbleibende Drittel wurde am das Progressionsabgeltungsgesetz als Regierungsvorlage besch...

Daten werden geladen...