Trauner/Wakounig

Praxishandbuch der Land- und Forstwirtschaft

Sozialversicherung, Steuern, Zoll und sonstige Abgaben

3. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-2298-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch der Land- und Forstwirtschaft (3. Auflage)

S. 11. Sozialversicherung

Karin Goldenits/Elisabeth Nowotny-Eichler

Zusammenfassung

Die österreichische Sozialversicherung bietet seit mehr als 100 Jahren Schutz vor den Risiken der Krankheit, des Alters und des Arbeitsunfalls. Die Krankenversicherung, in der ungefähr 99 % der österreichischen Bevölkerung Schutz finden, übernimmt vor allem die Kosten für medizinische und andere Leistungen, wie etwa im Fall der Mutterschaft oder medizinischer Maßnahmen der Rehabilitation. Es wird außerdem der Ausbau der Prophylaxe intensiv vorangetrieben. Dies ohne darauf Rücksicht zu nehmen, wie viel oder wie wenig an Beiträgen einbezahlt wurde. Nach dem Arbeitsleben sorgt die Pensionsversicherung, je nach Höhe der geleisteten Beiträge, für eine weitgehende Absicherung des Lebensstandards im Ruhestand. Die Unfallversicherung versucht einerseits Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden und behandelt andererseits deren Folgen. All das will natürlich auch finanziert werden, weshalb der Themenkomplex „Beitrag“ ein zentraler dieses Kapitels ist.

Fragen wie „Wer ist versichert und was ist dafür zu zahlen“ werden ebenso behandelt wie die unterschiedlichen Möglichkeiten der Beitragsberechnung.

Aufgrund der...

Daten werden geladen...