Napokoj/Pelinka

Praxishandbuch Venture-Capital-Finanzierung

2. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4402-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Venture-Capital-Finanzierung (2. Auflage)

S. 684. Beteiligungsvertrag – wesentliche Bestimmungen

4.1. Allgemeines

Der Beteiligungsvertrag regelt die Beteiligung bzw den „Erwerb“ von Geschäftsanteilen oder Aktien durch den Venture-Capital-Investor an der Zielgesellschaft. Es regelt somit den Einstieg des Investors in die Zielgesellschaft.

Wesentliche Bestimmungen des Beteiligungsvertrags sind:

  • Bestimmung über die Verpflichtung zur Durchführung einer Kapitalerhöhung bzw Festlegung der Wandlung des Wandeldarlehens oder des SAFE;

  • Bestimmung über die Höhe der Beteiligung der Investoren;

  • Festlegung der Bewertung der Zielgesellschaft (pre-money und post-money) sowie allenfalls Regelungen zur Anpassung der ursprünglichen Bewertung der Gesellschaft;

  • Festlegung der Höhe des Investitionsbetrages (zB Zuzahlungen, Gesellschafterzuschuss, dingliches oder schuldrechtliches Agio);

  • Festlegung der Fälligkeit der von den Investoren zu leistenden Zahlung bzw eine etwaige Staffelung der Fälligkeit durch Meilensteinzahlung;

  • Regelung zur Anpassung der Höhe der Beteiligung der Investoren bei Nichtzahlung;

  • Abgabe etwaiger Garantien bzw Gewährleistungen im Zusammenhang mit der Zielgesellschaft;

  • Regelung der Rechtsfolgen bei Verletzung von Garantien sowie Bestimmun...

Daten werden geladen...