Nitschinger

Umsatzerlöse im UGB und in den IFRS

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4753-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Umsatzerlöse im UGB und in den IFRS (1. Auflage)

S. 1453. Umsatzerlöse in den IFRS

3.1. Definition eines Umsatzerlöses

3.1.1. Umsatzerlöse idF IAS 18 und IAS 11

Die Anfänge der internationalen Rechnungslegung gehen in Europa auf das Jahr 1973 zurück, das Jahr, in dem sich das IASC formierte und mit der Entwicklung von IAS begann. Die Grundlage für die heutigen Bestimmungen zu den Umsatzerlösen wurde im Dezember 1977 gelegt, indem das IASC einen ersten Entwurf zur Rechnungslegung von Fertigungsaufträgen (E11) veröffentlichte. Der finale Standard IAS 11 wurde im März 1979 veröffentlicht und war auf Geschäftsjahre anwendbar, die am oder nach dem begannen. Etwas mehr als ein Jahr nach Inkrafttreten von IAS 11 veröffentlichte das IASC im April 1981 einen ersten Entwurf zur Erlöserfassung (E20). Der finale Standard IAS 18 wurde im Dezember 1982 veröffentlicht und war auf Geschäftsjahre anzuwenden, die am oder nach dem begannen.

Die beiden Rechnungslegungsstandards IAS 11 und IAS 18 blieben fünfzehn bzw elf Jahre in deren Erstfassung bestehen, bevor am jeweils eine überarbeitete Fassung beider Standards als Teil eines übergeordneten Projekts zur weiteren Harmonisierung und Verbesserung internationaler Rechnungslegungsgr...

Daten werden geladen...