Michael Duschel/Wolf Plettenbacher/Martin Stopfer

Handbuch Arbeitsvorbereitung und Lean Construction im Baubetrieb

2. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4046-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Arbeitsvorbereitung und Lean Construction im Baubetrieb (2. Auflage)

S. XIXAbbildungsverzeichnis


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Abb. 1
Bauzeit und Baukosten
Abb. 2
Beispiel für eine Prozesslandkarte im Baubetrieb
Abb. 3
Prozesse der Arbeitsvorbereitung
Abb. 4
Prozessbeschreibung detailliert nach VCN
Abb. 5
Symbole zur Darstellung von Prozessen nach ISO 19510:2013
Abb. 6
Verbindung von Objekten zur Darstellung von Prozessen nach ISO 19510:2013
Abb. 7
Prozessbeschreibung detailliert nach BPMN
Abb. 8
Input/Output-Relationen der Prozesse der Arbeitsvorbereitung
Abb. 9
Strategisches Prozessmodell mit BPMN
Abb. 10
Zeitliche Eingliederung der Arbeitsvorbereitung
Abb. 11
Arbeitsvorbereitungsprozess in der Angebotsphase
Abb. 12
Einarbeitungseffekte in Abhängigkeit von der Anzahl der Ausführungen (REFA-Diagramm)
Abb. 13
Prozessbeschreibung Auswahl Fertigungsverfahren
Abb. 14
Fertigteile für Wände
Abb. 15
Fertigteile für Decken
Abb. 16
Fertigteile für Tragkonstruktionen – Stützen
Abb. 17
Fertigteile für Tragkonstruktionen – Binder
Abb. 18
Fertigteile für Treppen
Abb. 19
Kletterverfahren – Kranklettern
Abb. 20
Kletterverfahren – Selbst-Klettern
Abb. 21
Gleitbauverfahren
Abb. 22
Beispiele – Gleitbauverfahren
Abb. 23
Ingenieurbau Brückenbau – Taktschiebeverfahren
Abb. 24
Brückenbau – Vorschubrüstung unten liegend
Abb. 25
Brü...

Daten werden geladen...