Egger/Samer/Bertl

Der Jahresabschluss nach dem Unternehmensgesetzbuch, Band 3

Unternehmensanalyse

2. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3721-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Der Jahresabschluss nach dem Unternehmensgesetzbuch, Band 3 (2. Auflage)

S. 128

5.1 Der Konzernabschluss als Grundlage der Analyse

Bei der Analyse von börsennotierten Unternehmen handelt es sich in der Regel um Konzernabschlussanalysen, weswegen sich der Analytiker deren Besonderheiten bewusst sein muss.

Gem § 250 Abs 3 ist im Konzernabschluss die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der einbezogenen Unternehmen so darzustellen, als ob diese Unternehmen insgesamt ein einziges Unternehmen wären. Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung des Konzerns sind, in gleicher Weise wie die übrigen Komponenten des Jahresabschlusses, gleich aufgebaut wie jene des Einzelabschlusses der Kapitalgesellschaft. Aus diesem Grund verläuft die Jahresabschlussanalyse des Konzerns nach den gleichen Grundätzen und Methoden wie die Analyse des Einzelabschlusses. Aussagen zur Jahresabschlussanalyse gelten daher auch für die Konzernabschlussanalyse und umgekehrt.

Im Gegensatz zum unternehmensrechtlichen Einzelabschluss dient der Konzernabschluss allerdings ausschließlich Informationszwecken. Er ist daher auch weniger durch etwaige Verzerrungen, die im Einzelabschluss durch die dort vorherrschenden unternehmens- und steuerrechtlichen Funktionen auftreten können, beeinflusst und damit in wesentl...

Daten werden geladen...