Wiesinger

Kollektivverträge der Bauwirtschaft

7. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4358-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wiesinger - Kollektivverträge der Bauwirtschaft

§ 3 Anspruch auf Mindestentgelt

Wiesinger

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Bedeutung der Bestimmung
13
II.
Mindestentgelt nach dem Kollektivvertrag für Bauindustrie und Baugewerbe
4
III.
Mindestentgelt nach dem Kollektivvertrag für Angestellte der Baugewerbe und der Bauindustrie
5

I. Bedeutung der Bestimmung

1

Bei grenzüberschreitenden Sachverhalten ist zu prüfen, nach welcher Rechtsordnung ein vertraglicher Anspruch zu bestimmen ist. Für den Arbeitsvertrag enthält Art 8 Rom I-VO die entsprechenden Bestimmungen:

  • Arbeitsverträge unterliegen dem Recht jenes Staates, in dem oder von dem aus der Arbeitnehmer gewöhnlich seine Arbeit verrichtet (Art 8 Abs 2 Rom I-VO). Das bedeutet, dass bei Entsendungen (zunächst) grds das Recht des Entsendestaates gilt, weil dort der gewöhnliche Arbeitsort liegt; Gleiches gilt bei der grenzüberschreitenden Überlassung.

  • Arbeitgeber und Arbeitnehmer können zwar die Anwendung des Rechts eines bestimmten Staates vereinbaren, doch ist das zwingende Arbeitsrecht des Staates, in dem der gewöhnliche Arb...

Daten werden geladen...