Fritz

Wie führe ich eine GmbH richtig?

3. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3792-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wie führe ich eine GmbH richtig? (3. Auflage)

S. 447Viertes Kapitel

Geschäftsführung

Ein Werk über die möglichst fehlerfreie Führung einer GmbH wäre unvollständig ohne eine umfassende Darstellung des Wesens, der Aufgaben, Rechte und Haftungsgefahren eben der Geschäftsführung. Den Ausführungen zur Geschäftsführung kommt aufgrund ihrer erheblichen praktischen Bedeutung eine prominente Stellung in diesem Buch zu. Behandelt werden vor allem die Bestellung von Geschäftsführern, der Widerruf derselben, die gesetzlichen Pflichten sowie das Anstellungsverhältnis. Naturgemäß kommt auch eine Darstellung der immer weiter gehenden (persönlichen) Haftungsgefahren und empfehlenswerter haftungsprophylaktischer Maßnahmen nicht zu kurz. Eine große Anzahl an Beispielen und Formulierungsmustern dient der durchgehenden Praxisorientierung und Anwenderfreundlichkeit dieses Kapitels.

S. 4561. Arten von Geschäftsführern

1.1. Einführung

4/1

Geschäftsführer ist nicht gleich Geschäftsführer: Im Wirkungskreis einer GmbH gibt es verschiedene Arten dieser Gattung von natürlichen Personen. Sie lassen sich zunächst grob untergliedern in solche, die gesetzlich vorgesehen sind, und solche, bei denen dies nicht der Fall ist.

4/2

Ausgehend von dieser Grundstruktur hat eine gewerblich tät...

Daten werden geladen...