Bayer/Bayer

GBG I Grundbuchsgesetz

Entscheidungssammlung und Praxisanmerkungen zu GBG, AllgGAG, LiegTeilG, GUG und ERV 2006

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4267-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bayer/Bayer - GBG I Grundbuchsgesetz

§ 84

Bayer/Bayer

Anmerkung

1) Grundbuchsanträge sind nach § 58 Geo, BGBl 1951/264, von außen als Grundbuchsstücke zu bezeichnen.

Rechtsprechung

1. Personen, die von der Grundbuchserledigung zu verständigen sind, müssen von Amts wegen verständigt werden, ihre Nichtangabe ist kein Abweisungsgrund. ( = NZ 2018/81)

2. Es bildet keinen Abweisungsgrund, wenn das Grundbuchgesuch keine Angaben zur Gesamtrechtsnachfolge nach einer von der Erledigung zu verständigenden (verstorbenen) Person enthält. ( = RpflSlgG 3644)

3. Mangels einer allgemeinen Regelung der Antragslegitimation im GBG haben die allgemeinen Anordnungen des AußStrG zu gelten. ( = NZ 2011/22)

4. Gemäß § 84 GBG sind in jedem Grundbuchsgesuch ua das Geburtsdatum des Antragstellers anzugeben. (LG f ZRS Graz , 4 R 51/14w = VdRÖ-GB-078-2014)

Daten werden geladen...