Pauer/Donner/Wedenig

Abweichungen von Bebauungsvorschriften

Praxiskommentar zur Neufassung des § 69 WBO

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-1922-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Abweichungen von Bebauungsvorschriften (1. Auflage)

10. S. 171Anwendungsbeispiele

In der Folge werden Anwendungsbeispiele für Ausnahmebewilligungen nach § 69 WBO, mit unterschiedlichen und zum Teil mehreren Ausnahmetatbeständen dargestellt (Beispiele 1 bis 10). Weiters werden die bei der Darstellung des positiven Effektes einer Abweichung von den Vorschriften des Bebauungsplanes relevanten Aspekte nochmals gezeigt und die dabei entstehenden Problemstellungen kritisch kommentiert (Beispiel 11). Abschließend wird ganz allgemein und ohne Bezugnahme auf ein bestimmtes Projekt ein Beispiel einer Ausnahmebewilligung für eine Abweichung von einer gesetzlichen Bestimmungen entwickelt, um für die zur Ausnahme nach § 69 WBO unterschiedliche Betrachtungsweise zu sensibilisieren (Beispiel 12).

Diese Beispielsammlung soll dem besseren Verständnis dienen und zeigen, wie ein taugliches Vorbringen – etwa zum Nachweis des positiven Effektes – aufgebaut sein soll, um möglichst hohe Erfolgschancen für eine positive Erledigung zu bewirken. Bauwerberinnen und Bauwerber sollten bedenken, dass eine widerspruchsfreie und übersichtlich gestaltete Darstellung es der Baubehörde wesentlich erleichtert, zu einem Urteil über die Nachvollziehbarkeit der angeführten posi...

Daten werden geladen...