Kofler (Hrsg)

UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

Jahreskommentar

12. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4636-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
UmgrStG | Umgründungssteuergesetz (12. Auflage)

S. VVorwort zur 12. Auflage

Unser Jahreskommentar zum UmgrStG ist mittlerweile in seiner 12. Auflage angekommen. Er wurde nicht nur in der Beratungspraxis äußerst positiv aufgenommen wurde, sondern hat auch zunehmend Eingang in die Rechtsprechung und Widerhall im Schrifttum gefunden. Der Kommentar wird auch in Zukunft weiterwachsen und relevante Steuerfragen im Zusammenhang mit Umgründungen aktuell und praxisgerecht in einem Band bündeln.

So wurden auch in dieser Auflage wie gewohnt die jüngsten Entwicklungen eingearbeitet. Dies betrifft in legistischer Sicht insbesondere die umgründungssteuerlichen Änderungen durch das Ökosoziale Steuerreformgesetz 2022 (BGBl I 2022/10) und das AbgÄG 2022 (BGBl I 2022/108), einschließlich der Neuregelung der Depotübertragung bei Umgründungen und des Entfalls der freiwilligen vorzeitigen Fälligstellung. Mit der Zinsvortrags-ÜbergangsV (BGBl II 2022/210) wurde der Übergang eines Zins- oder EBITDA-Vortrages im Zuge von Umgründungen näher geregelt. Hinzu kam die umfassende Wartung der UmgrStR durch den WE 2022 (BMF-AV 2022/140), der insbesondere Neuaussagen zum Gewinnfreibetrag und zum Investitionsfreibetrag, zum Übergang eines Zins- oder EBITDA-Vortrages, zum Verlustrücktrag bzw zur C...

Daten werden geladen...