Hitz

IT-Kollektivvertrag

Kommentar

2. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4136-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Hitz - IT-Kollektivvertrag

§ 15 Tätigkeitsfamilien, Vorrückungsstufen und Mindestgrundgehälter

Wolfram Hitz

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundsätze für die Einstufung von Arbeitnehmern
1, 2
II.
Überwiegen der Tätigkeit
3
III.
Beispielhafte Aufzählung von Berufsbildern
46
IV.
Vorrückungsstufen
710
V.
Grundsätze zur Anrechnung von Vordienstzeiten
A.
Deckelung der anrechenbaren Vordienstzeiten
12a, a 12a
B.
Beschäftigungsausmaß relevant für Anrechnung?
C.
Facheinschlägigkeit der Vordienstzeiten?
1315
D.
Nur Angestelltenzeiten anrechenbar
1620
E.
Anrechnung von „Ferialtätigkeiten“?
21, 22
F.
Anrechnung von ausländischen Vordienstzeiten
G.
Berücksichtigung von Karenzzeiten
2425e
VI.
Verfall von Vordienstzeiten
A.
Pflichten des Arbeitnehmers
B.
Pflichten des Arbeitgebers
28, 29
C.
Mutwillige Verhinderung der Anrechnung von Vordienstzeiten?
VII.
Umreihungen
A.
Weiterqualifizierungsbonus
3134
B.
Umreihung in höhere Tätigkeitsfamilie ohne Mitnahme von Dienstjahren
C.
Umreihung in die nächsthöhere Tätigkeitsfamilie – bestimmte Vorrückungsstufe (Verbot der Umreihung von Erfahrungsstufe in Einstiegsstufe)
3638
D.
Ist eine Rückstufung des AN zulässig?
3942
VIII.
Tätigkeitsfamilien
A.
Grundsätzliches
B.
Zentrale Tätigkeiten (ZT)
C.
Allgemeine Tätigkeiten (AT)
1.
Judikatur
45, 46
2.
All...

Daten werden geladen...