Hitz

IT-Kollektivvertrag

Kommentar

2. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4136-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Hitz - IT-Kollektivvertrag

§ 4 Arbeitszeit

Wolfram Hitz

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundlagen
1
A.
Wöchentliche Normalarbeitszeit
2, 3
1.
Verteilung auf maximal fünf Arbeitstage
4, 5
B.
Tägliche Normalarbeitszeit
6, 7
1.
Ausdehnung der Normalarbeitszeit bei Gleitzeit gem § 4b AZG
7a7f
2.
Ausdehnung der Normalarbeitszeit im Gleitzeitkontomodell gem § 4 IV IT-KV
3.
Ausdehnung der Normalarbeitszeit im Rahmen von Projekten
8
4.
Ausdehnung der Normalarbeitszeit bei Schichtarbeit
9a, a 9a
II.
Beschäftigung von Jugendlichen
III.
Arbeit am 24. und 31.12.
1114
IV.
Durchrechnung
15, 16
V.
Ruhezeiten
1720
VI.
Gleitzeitkontomodell
A.
Historische Kommentierungen
22, 23
B.
Einordnung in das Arbeitszeitrecht
2426
C.
Die Unterschiede zwischen Gleitzeit und Durchrechnung im Detail
2730
D.
Die Einteilung der Arbeitszeit bzw die Selbstbestimmung des Arbeitnehmers
3144
E.
Zum Inhalt des Gleitzeitkontomodells
1.
Grundsätzliches
2.
Notwendigkeit der Vereinbarung
3.
Dauer des Durchrechnungszeitraumes
4.
Die maximale tägliche bzw wöchentliche Normalarbeitszeit
48, 49
5.
Die maximalen Plus- bzw Minussalden
5052
6.
Vereinbarung von Gleitzeitrahmen oder fiktiver Normalarbeitszeit?
5355
7.
Zuschlag bei Auszahlung von Gutstunden
5661
a)
Berücksichtigung der ausbezahlten Gutstunden in Durchschnittsberechnung?
62,...

Daten werden geladen...