Wild

Bankwissen kompakt

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-3741-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bankwissen kompakt (1. Auflage)

S. 87Teil 4

Finanzierungen

S. 891. Finanzierungstechnik

1.1. Einteilung der Finanzierungen
1.1.1. Überblick

Finanzierungen können ua nach folgenden Kriterien eingeteilt werden:

Nach der rechtlichen Neuordnung 2010 ist das Darlehen ein Konsensualvertrag, der durch Willensübereinstimmung der Vertragspartner zustande kommt. Der entgeltliche Darlehensvertrag über Geld heißt nunmehr Kreditvertrag.

S. 901.1.2. Einteilung nach Tilgungsart

Tabelle in neuem Fenster öffnen
Tilgung der Finanzierung mittels
Amortisierend
Nicht amortisierend
Annuität beim „alten“ Darlehen
Pauschalrate
Kapitalrate („gemeine Rate“)
Endfälligkeit
Immer gleich hoch
Immer gleich hoch (wie Annuität)
Höhe nach Vereinbarung
Tilgung erfolgt am Ende der Laufzeit
Enthält Zinsen- und Tilgungsanteil
Enthält Zinsen- und Tilgungsanteil
Enthält nur Tilgungsanteil
Zinsen sind gesondert zu zahlen
Zinszahlungen während Laufzeit möglich – wenn nicht:
Zinszahlung bei Tilgung
Am Anfang: hoher Zinsen-/geringer Tilgungsanteil
Gegen Ende: geringer Zinsen-/hoher Tilgungsanteil
Am Anfang: hoher Zinsen-/geringer Tilgungsanteil
Gegen Ende: geringer Zinsen-/hoher Tilgungsanteil
Kapitalschuld bleibt während der Laufzeit gleich hoch!
Vorteil: Automatisierte Zahlung
Vorteil: Automatisierte Zahlung
Oft gekoppelt mit Tilg...

Daten werden geladen...