Wild

Bankwissen kompakt

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-3741-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bankwissen kompakt (1. Auflage)

S. 1Teil 1

Rechtliche Grundlagen

S. 31. EU-Finanzmarktrecht

1.1. EU-Binnenmarkt

Der Finanzmarkt (Bankgeschäfte, Zahlungsdienste, Börsen,Wertpapiere usw) ist Teil des EU-Binnenmarkts, der auf folgenden vier Freiheiten aufgebaut ist:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Freier Warenverkehr
Freier Dienstleistungsverkehr
Freier Kapitalverkehr
Freier Personenverkehr

1.2. Rechtsetzung in der EU

Die Rechtsetzung erfolgt grundsätzlich durch die Europäische Union (Kommission und Parlament) und sieht folgende Stufen („Levels“) vor:

S. 4Die Stufe 1 umfasst alle Rahmenrechtsakte wie Richtlinien („Directive“) und Verordnungen („Regulation“).

Die Stufe 2 enthält

  • Delegierte und Durchführungsrechtsakte (Richtlinien und Verordnungen) der Kommission sowie

  • Technische Durchführungs- und Regulierungsstandards (ITS = Implementing Technical Standards und RTS = Regulatory Technical Standards), zu deren Erlassung die Kommission ermächtigt ist.

Die Stufe 3 besteht aus Leitlinien und Empfehlungen der Regulierungsbehörden wie Europäische Bankenaufsicht (EBA), Europäische Wertpapieraufsicht (ESMA) und Europäische Versicherungs- und Pensionskassenaufsicht (EIOPA).

Diese Leitlinien können von den nationalen Aufsichtsbehörden mit Geltung für den nationalen Bereich übernommen w...

Daten werden geladen...