Kirchmayr/Mayr/Schlager/Zöchling (Hrsg)

Handbuch Hinzurechnungsbesteuerung

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-3304-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Hinzurechnungsbesteuerung (1. Auflage)

S. 33Ausgewählte Fragen zur Hinzurechnungsbesteuerung und zum Methodenwechsel „neu“

Sabine Kirchmayr/Stefanie Geringer

Literatur:

Achatz/Kirchmayr, Die Digitalsteuer und Robin Hood, taxlex 2019, 197; Achatz/Kirchmayr (Hrsg), KStG Kommentar (2011); Auer/Siller/Spies/Zolles, EuGH-Rsp zur Umsatzsteuer: Das Verbot missbräuchlicher und betrügerischer Praktiken als allgemeiner Rechtsgrundsatz? ecolex 2018, 453;Bendlinger, Missbrauchsabwehr iZm Drittstaaten-Betriebsstätten, in Bendlinger/Kofler/Lang/Schmidjell-Dommes (Hrsg), Die österreichischen DBA nach BEPS, SWI-Spezial (2018) 71; Bergmann, Steuerhinterziehungs- und Missbrauchsterminologie im europäischen Steuerrecht, ; Bhargava, The Principal Purpose Test: Functioning, Elements and Legal Relevance, in Blum/Seiler (Hrsg), Preventing Treaty Abuse (2016) 311; Bieber, Cadbury Schweppes: Dem Missbrauch auf der Spur, taxlex 2006, 702; Blum/Spies, Die unionsrechtliche Missbrauchsdoktrin: Die Rechtssache Eqiom und ihre Auswirkungen auf Österreich, ; Brameshuber/Franke, Der Kommissionsvorschlag für eine Digitalsteuer – Eine europäische Zwischenlösung für die effiziente Besteuerung der digitalen Wirtschaft, taxlex 2018, 283; diese...

Daten werden geladen...