Kirchmayr/Mayr/Schlager/Zöchling (Hrsg)

Handbuch Hinzurechnungsbesteuerung

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-3304-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Hinzurechnungsbesteuerung (1. Auflage)

S. VVorwort

Im JStG 2018 wurden – anlässlich der Umsetzung der ATAD – die Anti-Missbrauchsbestimmungen von Beteiligungserträgen im KStG grundlegend neu geregelt. § 10a KStG-neu sieht nunmehr zwei unterschiedliche Systeme für Passiveinkünfte niedrigbesteuerter (verbundener) ausländischer Körperschaften vor:

  • In Umsetzung von Art 7 f ATAD ist – grundsätzlich vorrangig – erstmals in Österreich eine Hinzurechnungsbesteuerung der betreffenden ausländischen Passiveinkünfte vorgesehen.

  • Darüber hinaus kann es zu einem erweiterten Methodenwechsel für Beteiligungserträge aus internationalen Schachtelbeteiligungen und qualifizierten Portfoliobeteiligungen kommen. Der Methodenwechsel ist an den bisherigen Methodenwechsel nach § 10 Abs 4 KStG-alt angelehnt. Das relevante Beteiligungsausmaß wurde auf 5 % abgesenkt. Der bisherige Methodenwechsel für Portfoliobeteiligungen iSd § 10 Abs 5 KStG-alt wurde aufgrund der Ausweitung des Anwendungsbereiches des Methodenwechsels obsolet und konnte daher entfallen.

§ 10a KStG-neu wird durch eine Verordnung konkretisiert, die Hinzurechnungsbesteuerung Methodenwechsels „neu“ regelt und insbesondere die Kriterien für die Niedrigbesteuerung sowie die Anwendungsvoraussetzungen für beide Instrumente näher umschreiben soll. I...

Daten werden geladen...