Pfoser

Vergleichssummen in der Personalverrechnung

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4455-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Vergleichssummen in der Personalverrechnung (1. Auflage)

S. VVorwort

Die Abrechnung von Vergleichssummen oder Zahlungen nach Kündigungsanfechtungen zählt mit Sicherheit zu den schwierigsten Aufgaben in der gesamten Personalverrechnung. Erfahrungen aus meiner Praxis als GPLB-Prüfer und Teamleiter eines GPLB-Prüfteams zeigen, dass die Abrechnung von Vergleichssummen den handelnden Personen regelmäßig Schwierigkeiten bereitet und sehr fehleranfällig ist.

Das Klagebegehren bzw der Streitgegenstand bildet die Basis, ohne deren Kenntnisse eine Vergleichssumme nicht ordnungsgemäß abgerechnet werden kann.

Gerade die Unterscheidung, ob eine Vergleichssumme beitragsfrei oder beitragspflichtig ist bzw ob die im Vergleich ausgewiesenen Ansprüche (zB freiwillige Abfertigung bzw Abgangsentschädigung) tatsächlich als solche abzurechnen sind, stellt die Personalverrechnung oft vor scheinbar unlösbare Rätsel.

Einerseits sollte dieses Werk Hilfestellung bieten, wie „abgabenschonende“ Vergleiche ausgestaltetet und abgeschlossen werden können, andererseits enthält es zahlreiche Beispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, damit eine fehlerfreie Abrechnung gelingen mag.

Die Beantwortung zahlreicher Fragen rund um die Abrechnung von Vergleichssummen gaben mir Motiva...

Daten werden geladen...