Fritz

Die Kommanditgesellschaft, Band 1

dbv

2. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7041-0816-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die Kommanditgesellschaft, Band 1 (2. Auflage)

S. 430

11.1. Einfacher Gesellschaftsvertrag einer Familien-KG

Vertragscharakteristik:

Der Vater als unbeschränkt haftender Gesellschafter sowie seine Ehegattin und die verheiratete Tochter als Kommanditistinnen errichten eine Kommanditgesellschaft. Das Muster ist als Minimalvariante gesellschaftsvertraglicher Regelungen anzusehen. Den Kommanditistinnen kommen nur die gesetzlichen Kontroll- und Informationsrechte zu; das Konzept lässt offen, ob die Tochter im Unternehmen mitarbeitet.

Gesellschaftsvertrag

1.

Gesellschafter

1.1

Anton Alber [*, Adresse], als unbeschränkt haftender Gesellschafter;

1.2

Annemarie Alber [*, Adresse], als Kommanditistin; und

1.3

Bernadette Berger [*, Adresse], als Kommanditistin;

schließen sich zu einer Kommanditgesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen zusammen.

2.

Firma und Sitz der Gesellschaft

2.1

Die Firma der Gesellschaft lautet Anton Alber, Restaurant Sonnwendalm KG.

2.2

Der Sitz der Gesellschaft ist in Kitzbühel. Die Errichtung von Zweigniederlassungen ist zulässig.

3.

Unternehmensgegenstand

3.1

Gegenstand des Unternehmens ist

die Ausübung des reglementierten Gastgewerbes gemäß § 94 Z 26 GewO 1994, insbesondere der Betrieb des Bergrestaurants Sonnwendalm;

die Beteiligung, der Erwerb und die Bestandnahme an glei...

Daten werden geladen...