Hofmann/Geiger (Hrsg)

Digitalisierung in der Payroll

Die moderne Personalverrechnung

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4653-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Digitalisierung in der Payroll (1. Auflage)

S. 12

2.1. Veränderungen im Allgemeinen

„Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.“(George Bernard Shaw)

Manchmal meint man, in keiner Generation hat sich das Berufsleben und auch die private Lebensweise so stark verändert, wie in den letzten Jahrzehnten. Ständige Veränderungen hat es immer gegeben. Nur die Geschwindigkeit der Veränderung ist eine höhere als in der Vergangenheit.

Anschaulich werden die Veränderungen im letzten Jahrhundert, wenn man die Arbeitsweise in der Landwirtschaft betrachtet. Ein weitaus überwiegender Anteil der Beschäftigten war vor 100 Jahren noch in diesem Bereich tätig. Noch vor 100 Jahren mühten sich die Taglöhner mit viel Handarbeit und Ochsengespann ab. Heute fahren auf den Feldern GPS-gesteuerte Traktorenkolosse ohne Lenker mit Computer-Steuerung der Düngemittel und Saatgutmenge abgestimmt auf die Bodenbeschaffenheit. Die Anzahl der in der Landwirtschaft beschäftigten Erwerbstätigen ging von rund 30 % im Jahr 1950 auf rund 3 % im Jahr 2020 zurück.

Auch in der Verwaltung, im Büro und konkret im Lohnbüro gab und gibt es massive Veränderungen im unvorstellbaren Ausmaß festzustellen. Wer kann sich noch eine Lohnabrechnung ohne E-Mail, ohne Computer, ...

Daten werden geladen...