Niklas Schmidt

Kryptowährungen und Blockchains

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4049-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kryptowährungen und Blockchains (1. Auflage)

S. 144. Erwerb und Verlust von Bitcoins

4.1. Wie kann man Bitcoins erwerben?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Bitcoins (→ 1.1) zu erwerben, wie zB die folgenden:

  • Kauf im Rahmen eines physischen Treffens (→ 4.2)

  • Kauf bei einem Bitcoin-Automaten (→ 4.3)

  • Kauf auf einer Börse (Exchange; → 4.7)

  • Kauf von einem Eigenhändler (→ 4.8)

  • Kauf mit einer Smartphone-App (→ 4.9)

  • Kauf von Bitcoin-Bons oder Bitcoin-Münzen (→ 4.10)

  • originärer Erwerb durch Mining (→ 6.1)

4.2. Wie funktioniert der Erwerb von Bitcoins im Rahmen eines physischen Treffens?

Beim Kauf von Bitcoins (→ 1.1) im Rahmen eines physischen Treffens kommen ein potenzieller Käufer und ein potenzieller Verkäufer (zB über Vermittlung der Websites localbitcoins.com oder hodlhodl.com) zusammen. Wird Einigung über den Kurs erzielt, übergibt der Käufer den ausverhandelten Geldbetrag in Euro, während der Verkäufer die entsprechende Anzahl an Bitcoins an eine vom Käufer bekannt gegebene Adresse (→ 1.2) überweist.

4.3. Was sind Bitcoin-Automaten?

Bitcoin-Automaten (oder allgemeiner: Kryptowährungs-Automaten) schauen ein wenig wie Bankomaten aus. Üblicherweise stehen sie in Geschäftslokalen oder an Plätzen mit hoher Besucherfrequenz wie zB in einem Shopping-Center oder auf einem Bahnhof. Auf d...

Daten werden geladen...