Haunold/Kovar/Schuch/Wahrlich (Hrsg)

Immobilienbesteuerung

5. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4232-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Immobilienbesteuerung (5. Auflage)

S. 407Die Besteuerung von in- und ausländischen Immobilieninvestmentfonds in Österreich

Robert Pejhovsky/Elke Teubenbacher

S. 4081. Einleitung

Mit dem am verabschiedeten Immobilien-Investmentfondsgesetz (ImmoInvFG), welches am in Kraft getreten ist, wurde in Österreich erstmals eine rechtliche Grundlage für Immobilieninvestmentfonds (im Folgenden Immobilienfonds) geschaffen. Dieses Gesetz beinhaltet sowohl zivil- und unternehmensrechtliche als auch aufsichtsrechtliche und steuerliche Bestimmungen. Es regelt, unter welchen Voraussetzungen in Österreich Immobilienfonds aufgesetzt und angeboten werden können. Darüber hinaus enthält es auch Bestimmungen, wie ausländische Immobilienfonds in Österreich steuerlich zu behandeln sind.

Mit dem Alternative Investmentfonds Manager-Gesetz (AIFMG) hat der österreichische Gesetzgeber die Umsetzung der Richtlinie 2011/61/EU über die Verwalter alternativer Investmentfonds geschaffen, welche seit parallel zum ImmoInvFG in Kraft ist. Für inländische Immobilieninvestmentfonds bedeutet das die gleichzeitige Anwendung dieser Regelung neben dem weiterhin geltenden ImmoInvFG. Die Besteuerung von Immobilienfonds ist weiterhin ausschließlich im ImmoInvFG geregelt. ...

Daten werden geladen...