Haunold/Kovar/Schuch/Wahrlich (Hrsg)

Immobilienbesteuerung

5. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4232-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Immobilienbesteuerung (5. Auflage)

S. 199Asset Deal versus Share Deal bei der Übertragung von Liegenschaften aus steuerlicher Sicht

Claudia Wehinger-Malang

S. 2001. Einleitung

Für die Übertragung von Liegenschaftsvermögen kommen zivilrechtlich unterschiedliche Rechtstitel in Betracht. Die in der Praxis am häufigsten anzutreffenden Übertragungsarten sind die entgeltliche Übertragung auf Basis eines Kaufvertrages sowie die unentgeltliche Übertragung im Rahmen einer Schenkung bzw Erbschaft.

Bei beiden Übertragungsformen kann in weiterer Folge danach unterschieden werden, ob das Rechtsgeschäft auf die unmittelbare Übertragung des Eigentums an der Liegenschaft gerichtet ist („Asset Deal“) oder ob die Immobilie wirtschaftlich betrachtet durch Übertragung von Anteilen an einer grundstücksbesitzenden Kapital- oder Personengesellschaft übertragen wird („Share Deal“). Wie im Folgenden aufgezeigt wird, geht es dabei aus steuerlicher Sicht insbesondere um die Abwägung der meist gegensätzlichen Interessenpositionen des Erwerbers und des Verkäufers der Liegenschaft. Der potentielle Interessenkonflikt besteht darin, dass steuerliche Vorteile zB aus Käufersicht oft mit entsprechenden Nachteilen für den Verkäufer verbunden sind und vice versa.

Diese...

Daten werden geladen...