Köck/Judmaier/Kalcher/Schmitt

FinStrG | Finanzstrafgesetz, Band 1

Kommentar und Rechtsprechung | §§ 1-52 und Nebengesetze

5. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3517-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Köck/Judmaier/Kalcher/Schmitt - FinStrG | Finanzstrafgesetz, Band 1

§ 5

Elisabeth Köck

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kommentar zu § 5
A.
Räumlicher Geltungsbereich des FinStrG
1.
Territorialitätsprinzip
1
2.
Inland
2, 3
3.
Zollgebiet der Europäischen Union
47
4.
Anwendungsgebiet
8, 9
5.
Freizonen und Zolllager
10, 11
6.
Tatort
1216
7.
Tathandlungen österreichischer Staatsbürger im Ausland
8.
Tathandlungen gegenüber österreichischen Zollorganen auf fremdem Hoheitsgebiet
1830
9.
Exterritorialität und Immunität
31, 32
B.
Auslieferung
1.
Vorbemerkungen
3345
2.
Person
3.
Finanzvergehen
48, 49
C.
Rechts- und Amtshilfe
1.
Begriffsklärung
2.
Vollstreckung
5154
3.
Zustellung
5660
4.
Ermittlung
a)
Gerichtlicher Finanzstrafbereich
6873
b)
Verwaltungsbehördlicher Finanzstrafbereich
73a73c
c)
Amtshilfe im Zollbereich nach dem ZollR-DG
7477
d)
„Neapel-II-Übereinkommen“
7881
e)
Amtshilfe im Steuerbereich: Internationale Entwicklungen
f)
Amtshilfe in der EU
8282b
g)
Doppelbesteuerungsabkommen und TIEAs
8384b
h)
85, 86
II.
Rechtsprechung zu § 5

I. Kommentar zu § 5

A. Räumlicher Geltungsbereich des FinStrG

1. Territorialitätsprinzip

1

§ 5 Abs 1 und 2 FinStrG regelt den räumlichen Geltungsbereich des FinStrG. Gem § 5 Abs 1 FinStrG herrscht das Territorialitätsprinzip, dh das FinStrG findet zunächst auf alle im Gebiet der Republik Österreich begangenen Handlungen Anwendung. Es ist dabei gleichgültig, ob der Täter e...

FinStrG | Finanzstrafgesetz, Band 1

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.