SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Ab 2021 alle Zeitschriften in drei Dimensionen

Wählen Sie Ihr perfektes SWK-Abo!

SWK 31/2020, 1452

Umsatzersatz von bis zu 80 % für behördlich geschlossene Unternehmen

Die Richtlinien im Überblick

SWK 31/2020, 1453

Verlängerung der Kurzarbeit bis Ende März 2021

Budgetbegleitgesetz 2021 bringt zahlreiche Corona-Hilfsmaßnahmen

SWK 31/2020, 1456

Initiativantrag zur Verlängerung der Sonderbetreuungszeit

SWK 31/2020, 1458

Phase 3 der COVID-19-Kurzarbeit

Wesentliche Eckpunkte

Aufsatz von Andreas Gerhartl, SWK 31/2020, 1459

Telefonische Krankmeldung wieder möglich

SWK 31/2020, 1462

Regierung stellt weitere Einmalzahlung für Arbeitslose in Aussicht

SWK 31/2020, 1462

Rechtsschutz bei COVID-19-Förderungen

Fehlender Rechtsanspruch und Hürden bei der Rechtsdurchsetzung

Aufsatz von Robert Rzeszut und Philip Predota, SWK 31/2020, 1463

Bausparprämie 2021

SWK 31/2020, 1467

Highlights aus dem UmgrStR-Wartungserlass 2020

Rückwirkungszeitraum – Zuschreibungsobergrenze – Nachversteuerung – Hinzurechnungsbesteuerung – Exportverschmelzung – Missbrauch – Brexit

Aufsatz von Lukas Franke und Christoph Schlager, SWK 31/2020, 1468

Sammelerlass zur Aufhebung von Erlässen des BMF

SWK 31/2020, 1474

Die österreichischen Doppelbesteuerungsabkommen mit den Nachbarstaaten im Lichte des MLI

30 Jahre SWI – eine Erfolgsgeschichte feiert runden Geburtstag

SWK 31/2020, 1475

BMF-Erlass zum WiEReG

SWK 31/2020, 1476

Steuern

Komplexe Besteuerung von PKW in Umsatz- und Einkommensteuer

Probleme und Lösungsvorschläge

Aufsatz von Ernst Marschner, SWK 31/2020, 1477

Zusammentreffen von Vorsatz und Fahrlässigkeit innerhalb einer Abgabenerklärung

Ermittlung des strafbestimmenden Wertbetrags

Aufsatz von Christopher Kahl, SWK 31/2020, 1485

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Gewährung des Vorsteuerabzugs

SWK 31/2020, 1490

Rückzahlung von Einnahmen als Werbungskosten

SWK 31/2020, 1490

Rechtsgebühren bei Bestandobjekten

SWK 31/2020, 1490