SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Der Fixkostenzuschuss im Überblick

Rechtliche Grundlagen, Voraussetzungen, Antragstellung und Praxishinweise

Aufsatz von Gunter Mayr, Erika Reinweber und Christoph Schlager, SWK 16-17/2020, 860

Kommission genehmigt Regelung zur Entschädigung von Unternehmen

SWK 16-17/2020, 872

Neues zur COVID-19-Kurzarbeit

Änderung des § 37b AMSG und neue Sozialpartnervereinbarungen ab 1. 6. 2020

Aufsatz von Alexandra Platzer, SWK 16-17/2020, 873

Weitere COVID-Gesetzgebung und neuer Prüfdienst

Nationalratsbeschlüsse im Überblick – Bundesrat verzögert Gesetzwerdung

SWK 16-17/2020, 879

Praxisfragen zum WiEReG bei Rechtsträgern in der Krise

Von der Vermeidung und der Sanierung von Meldepflichtverletzungen bis hin zur Beendigung der Geschäftsbeziehung

Aufsatz von Katharina Peschetz und Alexander Peschetz, SWK 16-17/2020, 882

COVID-19 und Unternehmensbewertung

Analyse von Bewertungsstichtag, Planung, Plausibilisierung und Diskontierungszins

Aufsatz von Peter Hager, SWK 16-17/2020, 892

Steuern

Sachspende, Entsorgung oder Verzicht auf Rückversand bei Retourwaren

Eine Gegenüberstellung der steuerrechtlichen Folgen

Aufsatz von Sylvia Auer und Kristin Resenig, SWK 16-17/2020, 899

Steuertermine im Juli

SWK 16-17/2020, 908

Freibetrag für begünstigte Zwecke nur bei unbeschränkter Steuerpflicht?

Nationales Recht und Unionsrecht gebieten einen Freibetrag auch bei beschränkter Steuerpflicht

Aufsatz von Thomas Kühbacher, SWK 16-17/2020, 909

Keine gesetzliche Grundlage für Steuererklärungspflicht und Körperschaftsteuervorauszahlungen von Körperschaften

Lückenfüllung durch Analogie erforderlich

Aufsatz von Christian Müller, SWK 16-17/2020, 912

Bestandvertragsgebühr und Vertragsdauer

BFG schafft neue Widersprüche zulasten der Steuerpflichtigen

Aufsatz von Erich Resch, SWK 16-17/2020, 913

Vereinbartes Präsentationsrecht führt nicht zwingend zu unbestimmter Vertragsdauer

Aktuelle Judikatur des BFG

Aufsatz von Gerald Ehgartner, SWK 16-17/2020, 918

Wirtschaft

Genussrechte als Sanierungs- bzw Finanzierungsinstrument

Stärkung des Eigenkapitals durch Genussrechtskapital zur Vermeidung oder Beseitigung einer Überschuldung

Aufsatz von Michaela Marous und Werner Minihold, SWK 16-17/2020, 922

GSMR-Wartungserlass 2020 veröffentlicht

SWK 16-17/2020, 928

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Mehrwertsteuer: Surf- und Segelunterricht ist umsatzsteuerpflichtig

SWK 16-17/2020, 929

Mehrwertsteuer: Subvention von dritter Seite als umsatzsteuerpflichtiges Entgelt

SWK 16-17/2020, 929

Mehrwertsteuer: Qualifikation des „Universaldiensteanbieters“ iSd Postdienstrichtlinie – Leistungen dieser sind als Leistungen „öffentlicher Posteinrichtungen“ umsatzsteuerbefreit

SWK 16-17/2020, 929

Energieabgaben: Keine Befreiung von der Erdgasabgabe für kleine Stromerzeuger im Übergangszeitraum

SWK 16-17/2020, 930

Mehrwertsteuer: Lieferung an einen im Drittland nicht identifizierbaren Empfänger als steuerfreie Ausfuhrlieferung

SWK 16-17/2020, 930

Mehrwertsteuer: Entgeltliche Abtretung einer im Zwangsvollstreckungsverfahren anerkannten Forderung ist umsatzsteuerpflichtig

SWK 16-17/2020, 930