SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Otto A. Altenburgerzum 65. Geburtstag

Aufsatz von Otto Altenburger, SWK 31/2016, 1305

Die Zukunft der Steuerabkommen mit der Schweiz und Liechtenstein

Die wichtigsten Änderungen im Überblick

Aufsatz von Christoph Schlager, SWK 31/2016, 1306

Wohnbauinvestitionsbank hat Tätigkeit aufgenommen

SWK 31/2016, 1310

Der neue Anwendungserlass des BMF zur Kontenregistereinsicht und der Konteneinschau

Überblick und Praxisfragen

Aufsatz von Lang und Lukas Maurer, SWK 31/2016, 1311

Veranstaltungstipp: 11. SWI-Tagung 2016!

Das Forum zum Internationalen Steuerrecht

SWK 31/2016, 1319

Automatischer bzw verpflichtender spontaner Informationsaustausch

Grenzüberschreitende Vorbescheide und Vorabverständigungen über die Verrechnungspreisgestaltung

SWK 31/2016, 1320

Senkung des Körperschaftsteuersatzes auf 20 %?

SWK 31/2016, 1321

Deutlich weniger Großbetriebsprüfer als vor fünf Jahren

SWK 31/2016, 1321

Bundesfinanzgerichtstag 2016

Trends in der Rechtsprechung

SWK 31/2016, 1322

Steuern

Gebrauchsüberlassung einer Wohnimmobilie durch eine Privatstiftung an den Stifter bzw Begünstigte

Prüfung der Angemessenheit

SWK 31/2016, 1324

Zuschlag zum Kilometergeld für durch eine Behinderung verursachte Fahrten als außergewöhnliche Belastung

Mehraufwendungen für eine Begleitperson

SWK 31/2016, 1325

Anspruch auf Familienbeihilfe einer in Deutschland lebenden Studentin

SWK 31/2016, 1326

Nachweis der Besteuerung bei missglückten Dreiecksgeschäften

Informationen zur korrekten Besteuerung im Empfängerland

SWK 31/2016, 1327

Mehrwertsteuer bei Gutscheinen wird in der MwStSyst-RL ausdrücklich geregelt

Auswirkungen auf das österreichische Umsatzsteuerrecht

Aufsatz von Michael Tumpel, SWK 31/2016, 1328

Internationale Mehrwertsteuerrichtlinien für B2C-Dienstleistungen

OECD-Standard als Inspiration für die Weiterentwicklung des EU-Mehrwertsteuersystems?

SWK 31/2016, 1331

Kleinunternehmerregelung und Sitz in Österreich

SWK 31/2016, 1332

Wirtschaft

Wichtige Änderungen im Erbrecht

Reform bringt erstmals Regelungen zum Verhältnis von Privatstiftung und Pflichtteilsrecht

Aufsatz von Johannes Reich-Rohrwig, SWK 31/2016, 1333

Buchtipp: Erbrecht 2017 – Richtig vererben, Fehler vermeiden

SWK 31/2016, 1339

Preisbindung bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln verstößt gegen Unionsrecht

SWK 31/2016, 1339

Rückstellungen

Wichtige Begriffe im kurzen Überblick

Aufsatz von Josef Baumüller, SWK 31/2016, 1340

Gewinnverteilung muss nicht immer den Beteiligungsverhältnissen entsprechen

SWK 31/2016, 1343

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Verbindlichkeitsrückstellung

SWK 31/2016, 1344

Geschäftsführervergütung: Zufluss

SWK 31/2016, 1344

Kaufpreis: Vorsteuerabzug

SWK 31/2016, 1344

Arbeitslohn

SWK 31/2016, 1344

Gruppenbesteuerung

SWK 31/2016, 1344