SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Wiedereinführung einer Erbschafts- und Schenkungssteuer?

Aus dem Bericht der Steuerreformkommission 2014

Aufsatz von Karl-Werner Fellner, SWK 7/2015, 361

Das Ende der Verhältnismäßigkeit bei Kürzungen des PKW-Sachbezugs

Anteilige Berücksichtigung von Kostenbeiträgen der Arbeitnehmer scheint geboten

Aufsatz von Stefan Schuster, SWK 7/2015, 364

Antrag beim VfGH auf Überprüfung der Schaumweinsteuer

SWK 7/2015, 366

Ohne Zuordnung

Änderung der Gewinnverteilung (§ 2 Abs 4 EStG)

SWK 7/2015, 367

Restbuchwert eines abgebrochenen Gebäudes (§ 4 Abs 4 EStG)

SWK 7/2015, 367

Unfallkosten durch Ablenkung (§ 4 Abs 4 EStG)

SWK 7/2015, 367

Umstellung der Heizung auf Fernwärme als Herstellung (§ 6 EStG)

SWK 7/2015, 367

Ansatz des halben Kfz-Sachbezugs (§ 15 EStG)

SWK 7/2015, 367

Dotierung der Instandhaltungsrücklage bei Wohnungseigentumsgemeinschaft keine Ausgaben (§ 16 Abs 1 EStG)

SWK 7/2015, 367

Zufluss von Geschäftsführungsvergütungen (§ 19 EStG)

SWK 7/2015, 368

Vermietung von Ferienappartements als Gewerbebetrieb (§ 23 EStG)

SWK 7/2015, 368

Mieterinvestitionen als Einnahmen (§ 28 EStG)

SWK 7/2015, 368

Keine außergewöhnliche Belastung wegen höherer Lebenshaltungskosten am Wohnsitz (§ 34 EStG)

SWK 7/2015, 368

Keine Verjährung im Feststellungsverfahren (§ 207 BAO)

SWK 7/2015, 368

Steuern

(Nicht-)Abzugsfähigkeit von Schadenersatzzahlungen und Verteidigungskosten

Relevanz der Zuordnung des Fehlverhaltens zur Erwerbs- oder Privatsphäre

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 7/2015, 369

Die steuerliche Erfassung von Negativzinsen

Verlustausgleich möglich

Aufsatz von Hermann Peyerl, SWK 7/2015, 376

Liebhaberei bei einem Gasthaus

SWK 7/2015, 380

Liebhabereibeurteilung bei einem Reitstall

SWK 7/2015, 380

Haftung des Abzugsverpflichteten versus Vorschreibung beim Empfänger der Kapitalerträge

KESt-Haftung als Ermessensentscheidung auch bei Vorschreibungspflicht zulässig

Aufsatz von Michael Rauscher, SWK 7/2015, 381

Kein Anrechnungsvortrag für ausländische Quellensteuern aus Dividenden, Zinsen und Lizenzzahlungen

Weder unionsrechtliche noch abkommensrechtliche Verpflichtung

Aufsatz von Marco Laudacher, SWK 7/2015, 385

Der Kapitalwert von Baurechtszinsen als Gegenleistung in der Grunderwerbsteuer

Gegenleistung nach §§ 4 und 5 GrEStG im Zusammenspiel mit §§ 10, 15 und 16 BewG

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 7/2015, 387

Buchtipp: SWK-Spezial Grunderwerbsteuer und Eintragungsgebühr neu

SWK 7/2015, 391

Nochmals: Umsatzsteuerliche Liebhaberei bei der kleinen Vermietung

Unternehmerische Tätigkeit versus unechte Steuerbefreiung – ein Praxisthema

Aufsatz von Gerhard Gaedke, SWK 7/2015, 392

Rulinganträge mit internationalen Bezügen

SWK 7/2015, 392

Zukünftige NoVA-Rückvergütung bei einem Export von Privatfahrzeugen

Neue Rechtslage nach dem Erkenntnis des VfGH

Aufsatz von Bernhard Ludwig, SWK 7/2015, 393

BMF veröffentlicht EnAbgR-Wartungserlass 2015

SWK 7/2015, 395

Umfassende Amtshilfe im Bereich Steuern vom Einkommen

SWK 7/2015, 395

BFG-Rechtsprechung und ordentliche Revision

Ordentliche Revision wird zu oft für unzulässig erklärt

Aufsatz von Gerhard Kohler, SWK 7/2015, 396

Abgabenrechtliche Grundsatzfragen von Offshore- Strukturen

Schwerpunkt Einkünftezurechnung

Aufsatz von Eduard Lechner, SWK 7/2015, 397

Betriebsprüfung und finanzstrafrechtliche Risikoabwehr

SWK 7/2015, 399

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Stipendium: Steuerpflicht

SWK 7/2015, 400

Anbringen: Inhalt

SWK 7/2015, 400

Angehörigenjudikatur

SWK 7/2015, 400

GmbH: Zwischenschaltung

SWK 7/2015, 400