SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

ErbSt: Familienstiftung

SWK 32/2011, 57

Tabaksteuer: Steuerschuld

SWK 32/2011, 57

Erwerb von Todes wegen

SWK 32/2011, 57

FLAG: Berufsausbildung

SWK 32/2011, 57

Verfahren: Säumniszuschlag

SWK 32/2011, 57

AgB: Begräbniskosten

SWK 32/2011, 58

USt: Arbeitszimmer

SWK 32/2011, 58

Land- und forstwirtschaftliche Nebentätigkeit

SWK 32/2011, 58

Verfahren: Sicherstellungsauftrag

SWK 32/2011, 58

Berufung: Begründung

SWK 32/2011, 58

Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag

SWK 32/2011, 58

Wirtschaft

Die Haftung gegenüber Anlegern

Beratung muss vollständig, richtig, rechtzeitig und verständlich sein

Aufsatz von Johannes Peter Gruber, SWK 32/2011, 141

GmbH "neu" - europäischer Trend bei Eigenkapitalvorschriften in Österreich noch in der Warteschlange

Eine Analyse europäischer Trends und Anmerkungen zu den geplanten Änderungen im GmbH-Recht

Aufsatz von Ingrid Wiesinger und Johannes Stoll, SWK 32/2011, 146

Unautorisiertes Anbringen von Werbeaufklebern in Stiegenhäusern verboten

SWK 32/2011, 148

Tagesfragen

Eintragungsgebühr für das Grundbuch verfassungswidrig

Bedenken gegen die Grunderwerbsteuer erhärtet, Stiftungseingangssteuer bereits neuerlich auf dem Prüfstand

Aufsatz von Hermann Peyerl, SWK 32/2011, 217

Vergabe der Handy-Signatur in Finanzämtern

SWK 32/2011, 221

Die Veröffentlichungspraxis des UFS und ihre Rechtsschutzfunktion

Zur Dokumentation und Veröffentlichung von UFS-Entscheidungen

Aufsatz von Marco Laudacher und Angela Stöger-Frank, SWK 32/2011, 222

Verfahrensablauf bei Direktauszahlung nach § 8 Abs. 8 BUAG

SWK 32/2011, 226

Erleichterter Zugang zur Bildungskarenz wird Dauerrecht

SWK 32/2011, 226

Ergänzungen und Klarstellungen zu den Begünstigungen der Land- und Forstwirtschaft im Steuerrecht

Ungleichbehandlung bei Veräußerungsgewinnen

Aufsatz von Reinhold Schürer-Waldheim, SWK 32/2011, 227

Steuer

KESt-Befreiungserklärung bei einer GmbH

Zum Zweck der Abgabe einer KESt-Befreiungserklärung bei Gründung einer GmbH

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 32/2011, 1021

Delfintherapie als außergewöhnliche Belastung

SWK 32/2011, 1022

Streichung des Alleinverdienerabsetzbetrages nicht verfassungswidrig

SWK 32/2011, 1022

Praxisfragen zum Umgründungs(steuer)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Werner Wiesner und Walter Schwarzinger, SWK 32/2011, 1023

Umsatzsteuerrechtliche Neuerungen bei der elektronischen Rechnungsstellung

Gleichbehandlung von Papierrechnungen und elektronischen Rechnungen ab 2013

Aufsatz von Peter Pichler, SWK 32/2011, 1024

Salzburger Steuerdialog 2011: Zweifelsfragen zur Körperschaft-/Umgründungssteuer

SWK 32/2011, 1029

Salzburger Steuerdialog 2011 - BAO

SWK 32/2011, 1029

Finanzamt muss Konkurrenten unter bestimmten (engen) Voraussetzungen Auskunft geben

FG Münster leitet Anspruch direkt aus der Verfassung ab

Aufsatz von Michael Kotschnigg, SWK 32/2011, 1030

Hat der Vollzug der Ersatzfreiheitsstrafe im finanzbehördlichen Strafverfahren wirklich ausgedient?

Abgrenzung zwischen gerichtlicher und finanzbehördlicher Zuständigkeit

Aufsatz von Johann Koller, SWK 32/2011, 1032

Aktualisierte Information zur Begünstigtenmeldung nach § 5 PSG i. d. F. Budgetbegleitgesetz 2011

Zweifelsfragen zur Meldepflicht

SWK 32/2011, 1036

Salzburger Steuerdialog 2011 - Normverbrauchsabgabe

SWK 32/2011, 1038