SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Liebhaberei bei Vermietung einer Ferienhütte

SWK 14/2011, 7

Nutzungsdauer der Ablöse von Mieterinvestitionen

SWK 14/2011, 7

Computer bei Finanzbeamten kein Arbeitsmittel

SWK 14/2011, 7

Dienstreise auch ohne Rückkehr zum Arbeitsort

SWK 14/2011, 7

Zinsengewinn als Mieteinnahmen

SWK 14/2011, 8

Motorschaden nach einer Fahrt durch Hochwasser

SWK 14/2011, 8

Antrag auf Trennung der Entgelte nach Wareneinkauf

SWK 14/2011, 8

Gewährung monatlicher Raten von 50 Euro für Sozialhilfeempfänger

SWK 14/2011, 8

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Umgründungen/Verlustvorträge

SWK 14/2011, 25

USt: Vorsteuerabzug

SWK 14/2011, 25

Sonstige Einkünfte: Optionen

SWK 14/2011, 25

Pauschalrückstellungen

SWK 14/2011, 25

Gesellschaftsteuer

SWK 14/2011, 25

Gesellschaftsteuer

SWK 14/2011, 25

Gesellschaftsteuer

SWK 14/2011, 26

Erbschaftssteuer

SWK 14/2011, 26

USt: Fruchtgenuss

SWK 14/2011, 26

Pauschalzahlungen durch Arbeitgeber

SWK 14/2011, 26

Beweisanträge

SWK 14/2011, 26

USt: Leistungsempfänger

SWK 14/2011, 26

Verfahren: Mitwirkungspflicht

SWK 14/2011, 26

Zurechnung von Wirtschaftsgütern

SWK 14/2011, 26

Wirtschaft

Unternehmensbewertung und Vermögenszuwachssteuer

Erhöhung des Unternehmenswerts durch Schlechterstellung der Alternativanlage

Aufsatz von Robert Bachl und Christian Bucek, SWK 14/2011, 25

Aufrechnungsverbot bei zweckwidriger Verwendung von Akontozahlungen

SWK 14/2011, 30

Tagesfragen

Personalrabatte und Sprachkurse als aktuelle Zweifelsfragen

Helfer in Steuersachen: Jakom, 4. Auflage, im Praxistest

Aufsatz von Josef Schlager, SWK 14/2011, 73

Tätigkeitsbericht des VfGH für das Jahr 2010

SWK 14/2011, 74

Tätigkeitsbericht des OGH für das Jahr 2010

SWK 14/2011, 74

Steuer

Unklarheiten beim Pendlerpauschale

Ein Redaktionsversehen gehört dringend beseitigt!

Aufsatz von Maximilian Rombold, SWK 14/2011, 603

Umgekehrte Familienheimfahrten sind keine Werbungskosten

Nur Fahrten vom Beschäftigungsort zum Lebensmittelpunkt werden anerkannt

Aufsatz von Hannes-Michael Saghy, SWK 14/2011, 606

Sonderausgaben für Errichtung eines Eigenheims

SWK 14/2011, 607

Die Einschränkung des Fremdkapitalzinsabzugs bei konzerninternen Beteiligungserwerben auf dem Prüfstand

Hält die Neuregelung dem verfassungsrechtlichen Vertrauensschutz stand?

Aufsatz von Christoph Marchgraber, SWK 14/2011, 608

Nachweis von Werbungskosten

SWK 14/2011, 620

Praxisfragen zum Umgründungs(steuer)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Werner Wiesner und Walter Schwarzinger, SWK 14/2011, 621

Eigenverbrauch beim PKW-Auslandsleasing durch Privatnutzung im Inland vor 2010?

Territoriale Anknüpfung bei unternehmensfremder Verwendung

Aufsatz von Michael Tumpel und Dietmar Aigner, SWK 14/2011, 622

Vorsteuerabzug bei fehlerhafter Rechnung?

Strenge Verwaltungspraxis und Judikatur führen zu erheblichen Schwierigkeiten

Aufsatz von Alexander Holzer, SWK 14/2011, 625

VwGH: keine Landesabgabe auf Hospitality-Tickets

SWK 14/2011, 627

Gemeinnützigkeit eines Festivals organisierenden Kulturvereins

Verpflichtung arrivierter Künstler hindert abgabenrechtliche Begünstigungen nicht

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 14/2011, 628

Aktuelle Rechtsprechung zur Erlassung von Haftungsbescheiden

Praktische Auswirkungen auf das finanzbehördliche Einbringungsverfahren

Aufsatz von Bernhard Ludwig, SWK 14/2011, 633

Zuständigkeit bei Angelegenheiten des Steuerabzugs beschränkt Steuerpflichtiger

Weiterhin Abfuhr an zuständiges Betriebsfinanzamt?

Aufsatz von Thomas Trojan und Ferdinand Kleemann, SWK 14/2011, 637