SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Vermietung einer Eigentumswohnung

SWK 29/2006, 15

Vermietung von Wohnungen

SWK 29/2006, 15

Auslandsbeziehungen

SWK 29/2006, 15

Teilwertabschreibung

SWK 29/2006, 15

Außergewöhnliche Abschreibung bei Mietobjekt

SWK 29/2006, 15

Verkauf von Wald durch Forstwirt

SWK 29/2006, 16

Außergewöhnliche Belastung und Pflegegeld

SWK 29/2006, 16

Verdecktes Eigenkapital

SWK 29/2006, 16

Erstattung von Lohnsteuer

SWK 29/2006, 16

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 29/2006, 75

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 29/2006, 75

Liebhaberei: Beurteilung

SWK 29/2006, 75

Parkometergesetz Wien

SWK 29/2006, 75

Investitionszuwachsprämie: Bemessungsgrundlage

SWK 29/2006, 76

Pensionsabfindungen

SWK 29/2006, 76

KSt: Genussrechte

SWK 29/2006, 76

Sicherstellungsbescheid

SWK 29/2006, 76

Tagesfragen

Haftung des Arbeitgebers für Steuernachzahlungen

Haftung kann in einem aktuellen Fall für alle zum Bumerang werden

SWK 29/2006, 103

Nochmals: Kostentragung bei Abgabenermittlung/-erklärung/-entrichtung durch den Steuerpflichtigen ohne Grenzen?

Eine Replik auf Langegger, SWK-Heft 25/2006, Seite T 94

Aufsatz von Gerald Moser, SWK 29/2006, 104

Wirtschaft

Ist das Unternehmensgesetzbuch für gemeinnützige Vereine relevant?

Ein Überblick für Praktiker über den Anpassungsbedarf gemeinnütziger Vereine an das neue UGB

Aufsatz von Alexander Perl, SWK 29/2006, 123

Wichtige Kennzahlen zur Unternehmensanalyse im Hinblick auf BASEL II

Entscheidende Faktoren bei der Kreditvergabe

Aufsatz von Siegfried Lachmair, SWK 29/2006, 127

Steuer

Erweiterung des Dienstreisebegriffs durch lohngestaltende Vorschriften verfassungswidrig

Unsachliche Differenzierung zwischen verschiedenen Gruppen von Arbeitnehmern

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 29/2006, 809

Pauschalierung und Freibetrag für investierte Gewinne gemäß § 10 EStG i. d. F. KMU-FG 2006

Anwendungsbereich des FBiG

Aufsatz von Hubert Fuchs, SWK 29/2006, 814

Alleinverdienerabsetzbetrag bei verzögertem Nachzug der Gattin

"Dauernde Trennung" frisch verheirateter bosnischer Staatsangehöriger?

Aufsatz von Anton Baldauf, SWK 29/2006, 817

Besteuerung von Sporttrainern in Einklang mit der 6. MwSt-RL?

Grundsatz der Einheitlichkeit von Leistungen ist unter Berücksichtigung der Ziele des USt-Rechts auszulegen

Aufsatz von Verena Hörtnagl, SWK 29/2006, 819

Kleinunternehmerregelung nur für Inländer?

Aktuelle Entscheidung des UFS

Aufsatz von Peter Pülzl, SWK 29/2006, 823

Kleinunternehmer und Verzichtserklärung

Zur Frage der Bindungswirkung

Aufsatz von Gerhard Gaedke, SWK 29/2006, 825

Energieabgabenvergütung für Liebhabereibetriebe

UFS erachtet Betriebsbegriff des Einkommensteuerrechts für maßgeblich

Aufsatz von Alfred Shubshizky, SWK 29/2006, 826

Grunderwerbsteuerliches Gesamtschuldverhältnis beim "Bauherrenmodell"

SWK 29/2006, 831

Grunderwerbsteuer: Unentgeltliche Übertragung bei öffentlicher Hand

SWK 29/2006, 831

Erlässe der Finanzverwaltung als Rechtsquelle: Judikaturwende des VwGH?

Sind Richtlinien verbindlich?

Aufsatz von Robert Schneider und Thomas Feurstein, SWK 29/2006, 832

Erbschaftssteuer: Bewertung in- und ausländischen land- und forstwirtschaftlichen Vermögens

SWK 29/2006, 834