SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Sachbezug: KFZ-Privatnutzung

SWK 19/2006, 49

Finanzstrafgesetz: Hinterziehung

SWK 19/2006, 49

Haftung für Abgabenschulden

SWK 19/2006, 49

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 19/2006, 49

Gesellschafter: DB

SWK 19/2006, 49

Wiederaufnahmebescheid: Aufhebung

SWK 19/2006, 50

Doppelte Haushaltsführung

SWK 19/2006, 50

Kommunalsteuer: Bemessung

SWK 19/2006, 50

Empfänger: Bezeichnung

SWK 19/2006, 50

Berufungsfrist: Verlängerung

SWK 19/2006, 50

Liebhaberei: Beurteilung

SWK 19/2006, 50

Tagesfragen

Kontrollmitteilungen nach § 109a EStG wirkungslos

Wofür werden diese Mitteilungen ausgestellt?

Aufsatz von Gerhard Kohler, SWK 19/2006, 71

Regierungsvorlage zur UFSG-Novelle

SWK 19/2006, 71

Was Stundungs- und Aussetzungszinsen derzeit kosten

SWK 19/2006, 72

Wertgrenzen im UStG

Aufsatz von Philipp Rath, SWK 19/2006, 72

Wirtschaft

Neue Offenlegungspflichten für börsenotierte Gesellschaften

Das ÜbRÄG führt zu einer Erweiterung der Angabepflichten im Lagebericht

Aufsatz von Michaela Pelinka, SWK 19/2006, 77

Nochmals: Die Bilanzierung von Leasinggeschäften

Replik auf den Artikel von Grünberger in SWK-Heft 14/2006, Seite W 51

Aufsatz von Günter Schmidt, SWK 19/2006, 81

Steuer

Ausschüttungsgleiche Erträge eines thesaurierenden Investmentfonds erhöhen nicht die Anschaffungskosten

Zeitpunkt der steuerlichen Berücksichtigung im Betriebsvermögen strittig

Aufsatz von Ernst Marschner, SWK 19/2006, 559

VwGH: Erhebung von Getränkesteuer bei Restaurationsumsätzen zulässig!

Der Begriff der "Lieferung" im österreichischen Getränkesteuerrecht entspricht nicht dem gemeinschaftsrechtlichen Begriff der "Lieferung"

Aufsatz von Patrick Plansky, SWK 19/2006, 565

Bewertung von Grundbesitz gemeinschaftsrechtswidrig?

Bewegung im Bereich der Bewertung von Immobilien für Erbschafts- und Schenkungssteuerzwecke

Aufsatz von Karl-Werner Fellner, SWK 19/2006, 571

Begriffsdefinition: Elektronische Rechnungstellung

Eine Klarstellung

Aufsatz von Axel Kutschera, SWK 19/2006, 574

Einhebungsverjährung bei Aufhebung von Löschungs- und Nachsichtsbescheiden

Neuregelung des § 238 Abs. 5 BAO

Aufsatz von Christoph Ritz, SWK 19/2006, 575

Auslegung des § 295 Abs. 3 BAO

SWK 19/2006, 577

Sozialversicherungsprüfung und bescheidmäßige Erledigung - ein "Spießrutenlauf"?

Verhalten einzelner Krankenversicherungsträger nach Abschluss einer GPLA in Widerspruch zu Gesetz und Judikatur

Aufsatz von Hannes Mitterer und Christine Schwaighofer, SWK 19/2006, 578

Konkurrentenklage - Handlungsbedarf für den österreichischen Gesetzgeber

Das Urteil des EuGH vom 8. 6. 2006, Rs. C-430/04, Feuerbestattungsverein Halle e. V., stellt die Weichen

Aufsatz von Wolf-Dieter Arnold, SWK 19/2006, 583

Bundesweite flächendeckende Kontrolle von Baustellen

SWK 19/2006, 588