SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Beschränkte Steuerpflicht bei Zweitwohnsitz

SWK 8/2004, 3

Betriebsstätte bei Bauausführungen

SWK 8/2004, 3

Liebhaberei bei Darlehensgewährung an GmbH

SWK 8/2004, 3

Liebhaberei beim "Zürser Modell"

SWK 8/2004, 3

Steuerbefreiung nicht für Essensbons

SWK 8/2004, 3

Gewillkürtes Betriebsvermögen bei Einnahmen-Ausgaben-Rechnung

SWK 8/2004, 4

Teilwertabschreibung bei Besserungsschein

SWK 8/2004, 4

Arbeitszimmer nicht bei Mitglied des VfGH

SWK 8/2004, 4

Arbeitszimmer bei Transportunternehmen

SWK 8/2004, 4

Auslandsheimfahrten als Werbungskosten

SWK 8/2004, 4

Managerfortbildung als Werbungskosten

SWK 8/2004, 4

Aus der jüngsten Rechtsprechung

GrESt: Gegenleistung

SWK 8/2004, 15

Liebhaberei: Änderung Bewirtschaftung

SWK 8/2004, 15

Außergewöhnliche Belastung

SWK 8/2004, 15

Liebhaberei: Vermietung

SWK 8/2004, 15

Bescheid: Aufhebung

SWK 8/2004, 15

Betriebsaufgabe: Wohngebäude

SWK 8/2004, 16

Verfahren: Zeugen

SWK 8/2004, 16

Kleinunternehmer: Steuerbefreiung

SWK 8/2004, 16

Leistungszurechnung

SWK 8/2004, 16

KommSt: Geschäftsführer

SWK 8/2004, 16

EndbesteuerungsG: Amnestie

SWK 8/2004, 16

Aussetzung: Einhebung

SWK 8/2004, 16

Pauschalgebühren

SWK 8/2004, 16

Pauschalgebühren

SWK 8/2004, 16

Wirtschaft

Wie die Transaktionen wirklich erfolgen und warum sie ins Rechnungswesen Eingang finden müssen

Das Emissionszertifikategesetz ordnet den Zertifikaten den Rechtscharakter von Waren zu

Aufsatz von Elke Hager, Andrea Juritsch und Cornelia Kawann, SWK 8/2004, 29

Zur Aufstellung und Prüfung von Eröffnungsbilanzen der Universitäten

Rechtliche und wirtschaftliche Position der Universitäten erfordert ein entsprechendes Rechnungswesen

Aufsatz von Christoph Pale, SWK 8/2004, 35

Tagesfragen

Steuerschulden der Wirtschaft wachsen

Großteil der Rückstände entfällt auf die Umsatzsteuer

SWK 8/2004, 59

BMF zur Bewertung von Verbindungsrenten

SWK 8/2004, 59

Ministerialentwurf zur Änderung des Gebührengesetzes

SWK 8/2004, 59

VfGH prüft Absetzbarkeit von Studiengebühren

SWK 8/2004, 59

Aufsichtsrats- und Verwaltungsratsvergütungen nach Art. 16 DBA-Deutschland und DBA-Schweiz

SWK 8/2004, 60

Standortverlagerung in die Slowakei aus steuerlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht

SWK 8/2004, 60

Wirtschaftspolitische Aspekte der EU-Erweiterung

SWK 8/2004, 60

Entwurf zum Gesellschaftsrechtsänderungsgesetz 2004

SWK 8/2004, 60

Steuer

Steueränderungen durch das Wachstums- und Standortgesetz 2003

Die Neuerungen im Bereich der Einkommensteuer im Überblick

Aufsatz von Gerhard Petschnigg, SWK 8/2004, 303

VwGH zur Angemessenheitsgrenze bei gebrauchten Personen- und Kombinationskraftwagen

Gerichtshof bestätigt EStR

Aufsatz von Peter Pülzl, SWK 8/2004, 304

Die geplante Gruppenbesteuerung - Ein erster Überblick

Verwertung von Auslandsverlusten - Firmenwertabschreibung - Bildung von Beteiligungsgemeinschaften

Aufsatz von Michael Tissot, SWK 8/2004, 306

Auslandsverschmelzung als Anwendungsfall des Art. I UmgrStG und internationale Schachtelbeteiligung

SWK 8/2004, 311

Die neue Gruppenbesteuerung in Österreich als Kernstück der Steuerreform

Die möglichen Diskussionspunkte

Aufsatz von Markus Christoph Stefaner, SWK 8/2004, 312

Ausländische Kapitalanlagefonds und Kapitalverkehrsfreiheit

Verstößt die pauschale Ermittlung ausschüttungsgleicher Erträge gemäß § 42 Abs. 2 InvFG gegen die Kapitalverkehrsfreiheit?

Aufsatz von Dietmar Aigner und Babette Prechtl, SWK 8/2004, 314

Geschäftsfreundebewirtung: Vorsteuerabzug wieder zu 100 % möglich

UFS: Die Einschränkung des Vorsteuerabzugs der Kosten von Geschäftsfreundebewirtung war richtlinienwidrig

Aufsatz von Christian Bürgler und Alexander Trachta, SWK 8/2004, 319

Gravierende Änderungen bei der Besteuerung der bäuerlichen Hofübergabe

Klarstellungen durch den VwGH zur Grunderwerb- und Schenkungssteuer

Aufsatz von Christian Urban und Martin Jilch, SWK 8/2004, 321

Die Neuerungen im deutschen Steuerrecht

SWK 8/2004, 323

Getränkesteuer: Der VwGH hat entschieden!

Lohnt neuerdings Lobbying auch in Wien?

Aufsatz von Thomas Keppert, SWK 8/2004, 324