SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

EuGH: Zulassungssteuer KfZ

SWK 26/2004, 57

EuGH: Rabatt Reisevermittler

SWK 26/2004, 57

EuGH: Factoring

SWK 26/2004, 58

EuGH: Aufnahme Gesellschafter

SWK 26/2004, 58

EuGH: Prämien Betriebsrentenversicherung

SWK 26/2004, 58

EuGH: Auslandsleasing PKW

SWK 26/2004, 59

EuGH: Beteiligungskosten

SWK 26/2004, 59

EuGH: Verbrauchsteuern

SWK 26/2004, 60

EuGH: Quellensteuer

SWK 26/2004, 60

EuGH: Steuersatz Musiker

SWK 26/2004, 61

Osthandel: Provisionszahlungen

SWK 26/2004, 61

Familienbeihilfe: Rückforderung

SWK 26/2004, 61

Sicherheitszuschlag

SWK 26/2004, 61

Getränkesteuer OÖ

SWK 26/2004, 62

Grunderwerbsteuer

SWK 26/2004, 62

Liebhaberei: Kriterienprüfung

SWK 26/2004, 62

Lohnnachzahlungen

SWK 26/2004, 62

Abfluss: Zeitpunkt

SWK 26/2004, 62

KFZ: Luxustangente

SWK 26/2004, 62

Ausnahmegenehmigung

SWK 26/2004, 62

Vertreter: Haftung

SWK 26/2004, 62

Wirtschaft

Änderung bei der Bewertung von Sozialkapital

Änderung und Ergänzung der Fachgutachten KFS-RL 2 und 3 über die Grundsätze ordnungsgemäßer Bilanzierung von Abfertigungs- und Pensionsverpflichtungen

Aufsatz von Günter Platzer und Roland Reisch, SWK 26/2004, 129

Konfliktregelung und Konfliktbewältigung

Strategien, Methoden und Techniken der Konfliktbehandlung

Aufsatz von Christian Fritz, SWK 26/2004, 133

Kundenstrukturmanagement als Controllingaufgabe

Instrumente zur Verbesserung der Entscheidungsgrundlage des Managements

Aufsatz von Jörg Erlinger, SWK 26/2004, 140

Armuts- und Reichtumsbericht für Österreich

SWK 26/2004, 146

Tagesfragen

Angemessene Anschaffungskosten eines PKW

Luxustangente für PKW als Betriebsmittel darf keine starre Wertgrenze darstellen

Aufsatz von Monika Biach, SWK 26/2004, 133

UMTS-Lizenzen: Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH

SWK 26/2004, 134

Die Betriebsstättenfrist bei mehreren Bauausführungen und Montagen im selben Projektstaat

SWK 26/2004, 134

Bilanzierung von Unternehmenserwerben und Goodwill nach IAS/IFRS

SWK 26/2004, 134

Steuer

Gestaltungsüberlegungen in Hinblick auf die Inanspruchnahme der Branchen-Pauschalierungsverordnung 2005

Abzug von Steuerberatungskosten im Kontext der pauschalen Gewinnermittlung

Aufsatz von Gudrun Fritz-Schmied, SWK 26/2004, 785

GmbH-Geschäftsführer und PKW-Sachbezug

Die unsachgemäße Anwendung der SachbezugsVO

Aufsatz von Stefan Schuster und Harald Hannak, SWK 26/2004, 790

KESt-Pflicht von Ausschüttungen, die auf Ebene der Körperschaft steuerfreie Beträge beinhalten

SWK 26/2004, 793

Der Vorstand wird erfinderisch

Steuerliche Behandlung von Erfindungen von Vorstandsmitgliedern

Aufsatz von Gerold Pinter, SWK 26/2004, 794

Börseneinführung und Vorsteuerabzug

Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH

Aufsatz von Marco Laudacher, SWK 26/2004, 798

Kein Vorsteuerabzug vor Erhalt der Rechnung

Gemeinschaftsrechtliche Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug

Aufsatz von Florian Preining, SWK 26/2004, 805

Grunderwerbsteuer: Gegenleistung mit Umsatzsteuer

SWK 26/2004, 807

Energieabgabenvergütung (für Dienstleistungsunternehmen) erneut vor dem EuGH

Der VwGH stellt zu EU 2004/0004 bis 0006 ein Ersuchen um Vorabentscheidung

Aufsatz von Wolf-Dieter Arnold, SWK 26/2004, 808

Stellen abgabenrechtliche Exekutionsverfahren vor Bezirksgerichten ein unzulässiges Outsourcing der Finanzbehörden dar?

Bedenken gegen § 3 Abs. 2 Abgabenexekutionsordnung

Aufsatz von Susanne Jetschgo, SWK 26/2004, 811