SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Subhonorare

SWK 30/2001, 17

AfA-Wahlrecht nach Erbweg

SWK 30/2001, 17

Personengesellschaft aus Angehörigen freier Berufe

SWK 30/2001, 17

Entlohnung gewerberechtlicher Geschäftsführer

SWK 30/2001, 17

Medizinische Notwendigkeit einer Ayur-Veda-Behandlung

SWK 30/2001, 17

Auswärtiges Studium

SWK 30/2001, 18

Gemeinnützigkeit

SWK 30/2001, 18

Gebäude-Restwertentschädigung

SWK 30/2001, 18

Medienbeobachtung als sonstige Leistung

SWK 30/2001, 18

Vermögensaufteilung bei Scheidung

SWK 30/2001, 18

Heiratsausstattung

SWK 30/2001, 18

Aus der jüngsten Rechtsprechung

EuGH: Verbrauchsteuer: KFZ-Import

SWK 30/2001, 105

EuGH: Gesellschaftsteuer

SWK 30/2001, 105

EuGH: Verbrauchsteuerpflicht

SWK 30/2001, 105

EuGH: Eigenverbrauch PKW

SWK 30/2001, 106

Wirtschaft

Ausweis der Gewinnverrechnung des Kommanditisten in der Bilanz einer Personengesellschaft (KG)

Gewinnentnahmeansprüche sind als Fremdkapital auszuweisen

Aufsatz von Richard Sterl, SWK 30/2001, 131

Das 3-Säulen-Prinzip

Ziel ist die Stabilisierung des Finanzsystems

Aufsatz von Hans Hammerschmied und Christoph Königslehner, SWK 30/2001, 134

Das Zahlungsverhalten in Österreich 2001

SWK 30/2001, 136

Tagesfragen

Gefahren im ?Windschatten³ der Euro-Umstellung

Wie man Sicherheitsrisken minimieren kann

Aufsatz von Norbert Kapeller und Robert Leitner, SWK 30/2001, 171

Berufsausbildung eines Kindes außerhalb des Wohnortes

SWK 30/2001, 176

Vorsteuerabzug für Kleinbusse

SWK 30/2001, 176

?Befreite³ Auslandsverluste können nun verwertet werden

SWK 30/2001, 176

Steuer

?Schirme³ in der Gastwirtschaft sind keine pauschalierungsfähigen Gaststätten

SWK 30/2001, 733

Buffet als Gaststättenbetrieb

SWK 30/2001, 733

Werbungskosten eines Verkehrspiloten

SWK 30/2001, 733

Zusammenschluss und EStR 2000

Änderungsbedarf in den Einkommensteuerrichtlinien 2000

Aufsatz von Werner Sedlacek und Gottfried Maria Sulz, SWK 30/2001, 735

Investmentfonds im Überblick

Die steuerliche Behandlung nach dem Kapitalmarktoffensive-Gesetz

Aufsatz von Eleonore Maier-Dietrich, SWK 30/2001, 736

I. Einkommensteuerliche Behandlung von Erträgen aus Investmentfonds im PRIVATVERMÖGEN (unbeschränkt steuerpflichtiger natürlicher Personen)

SWK 30/2001, 737

II. Ertragsteuerliche Behandlung von Erträgen aus Investmentfonds im (inländischen) BETRIEBSVERMÖGEN

SWK 30/2001, 743

Besteuerung der Mitglieder einer Agrargemeinschaft

SWK 30/2001, 745

Praxisfragen zum Umgründungs-(steuer-)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Walter Schwarzinger und Werner Wiesner, SWK 30/2001, 746

Vorsteuerabzug und umsatzsteuergerechte Rechnung

Eindeutige Feststellung der Adresse des Leistenden ist in diesem Zusammenhang nicht bloß Formalerfordernis

Aufsatz von Wilhelm Winzer, SWK 30/2001, 747

Umsatzsteuerliche Liebhaberei bei der Bewirtschaftung von Immobilien

Verfassungs- und europarechtliche Bedenken

Aufsatz von Peter Pülzl, SWK 30/2001, 750

Schätzungsberechtigung der Abgabenbehörde bei Kalkulationsdifferenzen von mehr als 10%

SWK 30/2001, 752